Sozialpädagoge für die BaE Reha Maßnahme (m/w/d) in Stade

21680 Stade
Vollzeit
28.03.2025
Vollzeit
DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH

Sozialpädagoge für die BaE Reha Maßnahme (m/w/d) in Stade

Stellenbeschreibung

Sozialpädagoge für die BaE Reha Maßnahme (m/w/d) in Stade
Pädagogik - Sozialpädagogik


Startdatum
15.06.2025
Vertragsart
Festanstellung
Vertrag
Unbefristet
Umfang der Tätigkeit
Vollzeit , Teilzeit (bis zu 20 Stunden)
Vergütung
Gruppe 8
Mobiles Arbeiten
Nein
Zielgruppe / Karrierelevel
Berufserfahrene, Absolvent/Berufseinsteiger

Standorte

DAA Stade | Am Schwingedeich 12 - 21680 Stade

Details

Benefits / Leistungen
Bemerkungen
Aufgaben:
Für die sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung von Auszubildenden in der Reha-Ausbildung suchen wir eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft:
  • Sozialpädagogische Einzelfallhilfen und Beratung
  • Gruppenangebote zur Förderung der Schlüsselqualifikationen, Gesundheitsförderung und der Alltagskompetenzen
  • Planung und Durchführung freizeitpädagogischer Angebote
  • Individuelle Angebote zur Abbruchprävention
  • Koordination und Umsetzung der individuellen Förderplanung in Zusammenarbeit mit dem Team
  • Zusammenarbeit mit dem Kostenträger, weiteren Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen, Berufsschule sowie Elternarbeit
  • Dokumentationsaufgaben (Kompetenzanalyse; Förderplanung; Berichtswesen)
Das bieten Sie:
  • Studienabschluss Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik, Rehabilitationspädagogik (Diplom, Master, Bachelor) oder staatl. anerkannte*r Erzieherin*in, Heilerziehungspfleger*innen oder Arbeitserzieher*in mit einschlägiger Zusatzqualifikation und mind. 3-jähriger Berufserfahrung mit jungen Menschen mit Behinderungen innerhalb der letzten 5 Jahre
  • Reha-spezifische Zusatzqualifikation bzw. die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu erwerben
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft zur Umsetzung der individuellen Förderziele der Teilnehmer*innen
  • Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in der Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren zur beruflichen Integration und sozialen Stabilisierung
  • Gute Planungsfähigkeit und Organisationsvermögen
  • Gute EDV-Anwenderkompetenz (MS Office, Internet, E-Mail, MSSV)
  • Führerschein Klasse B
Ansprechpartner
Frau Sandra Prozinski

Das bieten wir Ihnen
  • Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach der geltenden Vergütungsvereinbarung entsprechenden Bezahlung
  • 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12.,31.12.
  • Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren
  • Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle – beispielsweise in der Elternzeit; keine Schichtarbeit
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits