Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (FH) bzw. B. A. in Sozialer Arbeit (m/w/d) für die Leitungsfunktion des Sozialen Beratungsdienstes des Staatlichen Gesundheitsamtes am Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (FH) bzw. B. A. in Sozialer Arbeit (m/w/d) für die Leitungsfunktion des Sozialen Beratungsdienstes des Staatlichen Gesundheitsamtes am Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (FH) bzw. B.A. in Sozialer Arbeit (m/w/d) für die Leitungsfunktion des Sozialen Beratungsdienstes des Staatlichen Gesundheitsamtes am Landratsamt Erlangen-Höchstadt Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich das gesamte Spektrum der Sozialen Arbeit im öffentlichen Gesundheitsdienst nach den Ausführungen des Gesundheitsdienstgesetzes (GDG).
Der Soziale Beratungsdienst des Staatlichen Gesundheitsamtes gliedert sich in folgende Aufgabenbereiche:
Psychosoziale Beratung und Krisenintervention für Menschen mit psychischen Erkrankungen, in seelischen Krisen, bei Suchtmittelmissbrauch/Suchtmittelabhängigkeit
Gesundheitsförderung und Prävention
Suchtprävention
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Fachliche Mitwirkung in der FQA (Heimaufsicht)
Fachliche Stellungnahme im Vollzug des SGB XII
Gemeindenahe Gesundheitskonferenz
Gesundheitliche Beratung nach § 10 Prostituiertenschutzgesetz
Ihre Aufgabenschwerpunkte: Übernahme der Leitungsfunktion des Sozialen Beratungsdienstes des Staatlichen Gesundheitsamtes
Mitarbeiterführung (ca. 10 Personen)
Fachliche Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden
Öffentlichkeits-, Vernetzungsarbeit und Gremienarbeit
Gestaltung und Weiterentwicklung der verschiedenen Aufgabenbereiche des Sozialen Beratungsdienstes
Übernahme und Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches Gesundheitsförderung
Übernahme administrativer Aufgaben
Kooperation mit übergeordneten Behörden
Ihr Profil
Bewerben Sie sich, wenn Sie die folgende Qualifikation besitzen:
Abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule (Diplom- oder Bachelorstudiengang) im Bereich Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit
Erfahrungen in einer Leitungsposition und in der Mitarbeiterführung
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
Fähigkeit zu selbständiger strukturierter Arbeit und Verantwortungsübernahme
Führungs- und Gestaltungsmotivation
Zielorientiertes Handeln
Teamfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
Konfliktfähigkeit und emotionale Stabilität
Flexibilität
Teamorientierung und kooperatives Handeln
Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Kenntnis rechtlicher Grundlagen des ÖGD
Gute Kenntnisse in MS Word, Outlook Excel, PowerPoint
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der Tätigkeit ein Impfschutz oder eine Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation zur Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss. Wir bieten
Die Regierung von Mittelfranken bietet Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit. Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe S 12 TV-L vorgesehen. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
Die Möglichkeit zur Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen gegeben (zum Zeitpunkt der Einstellung darf das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein).
Bei uns finden Sie einen krisensicheren, interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienst.
Zahlreiche Zusatzleistungen ergänzen unser Angebot. Ihr neuer Arbeitsort ist in Erlangen gelegen.
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.