Sozialpädagoge * Sozialpädagogin

99947 Bad Langensalza
Vollzeit
28.03.2025
Vollzeit
Internationaler Bund

Sozialpädagoge * Sozialpädagogin

Stellenbeschreibung

Sozialpädagoge * Sozialpädagogin

Heilpädagogisches Jugend- und Ausbildungszentrum Bad Langensalza
ab sofort, befristet bis
99947 Bad Langensalza
Teilzeit, 20 Wochenstunden
Das Heilpädagogische Jugendhilfe- und Ausbildungszentrum Bad Langensalza ist eine Einrichtung die Berufsaus- und Weiterbildung sowie Jugendhilfe unter einem Dach vereint. Im Bereich der Jugendhilfe bieten wir bis zu 56 Plätze in verschiedenen Maßnahmeformen nach dem SGB VIII an. In der Beruflichen Bildung werden u.a. im Auftrag der Agentur für Arbeit und des Jobcenters verschiedene Maßnahmen, wie die berufliche Erstausbildung, die AsAFlex sowie verschiedene Aktivierungs- und Vermittlungsmaßnahmen durchgeführt. Auch Sprachkurse und die „Praxisnahe Berufsorientierung“, welche in Kooperation mit den umliegenden Schulen der Region durchgeführt wird, gehören zu den Angeboten des Standortes.

Die Besetzung der Stelle erfolgt im Rahmen einer Krankheitsvertretung.

Aufgaben:

  • sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmer*innen
  • Stärkung von Eigeninitiative und Motivation
  • Stärkung und Ausbau von Sozialkompetenzen
  • Förderung der beruflichen Flexibilität
  • Unterstützung im Eingliederungsprozess
  • Krisenintervention
  • Einzelfallhilfe
  • Verhaltenstraining
  • nach Möglichkeit Feststellung und Ausbau von schulischen Kenntnissen

Profil:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Rehabilitationspädagogik (Diplom, Bachelor, Master)
  • weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Magister) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/ Heil) Pädagogik/ Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe
  • Pädagog*innen ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte sollten innerhalb der letzten 5 Jahre eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Teilnehmer*innen aus den Rechtskreisen SGB III und SGB II nachweisen
  • alternativ: staatlich anerkannte Erzieher*innen (Jugend- und Heimerziehung), Heilerziehungspfleger*innen, jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher*innen mit einer mindestens einjährigen Berufserfahrung innerhalb der letzten 5 Jahre, in der Arbeit mit Teilnehmer*innen aus den Rechtskreisen SGB III und SGB II

Besondere Vorteile

Finanzielle Vorteile

  • Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
  • Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
  • "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
  • Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
  • Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss

Work-Life Balance

  • 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
  • Gesundheitsprävention und -förderung
  • Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Parkplätze in der Umgebung

Talentmanagement

  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
  • Fachtagungen und Netzwerktreffen
  • Begleitete Einarbeitung

Unternehmenskultur

  • Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
  • Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
  • Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
  • Willkommenstag
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12597