AUTISMUS und die Arbeit mit Menschen mit einer sogenannten
AUTISMUS SPEKTRUM STÖRUNG interessieren Dich?
Jugendhilfe „Hand in Hand“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sozialpädagogen/-in oder Erzieher/-in (m/w/d) für den Bereich "Autismus Therapie" im Kreis Heinsberg.
Der Träger / das Arbeitsfeld
Jugendhilfe Hand in Hand ist ein privat-gewerblicher Anbieter für Jugendhilfe. Mit einem umfassenden Konzept für Autismustherapie begleiten wir Menschen mit Autismus- Spektrum-Störungen (ASS) und deren Familien.
Unsere Angebote umfassen Einzel- und Gruppentherapien im Zentrum sowie alltagsnahe Unterstützungsmaßnahmen vor Ort.
Ziel ist es, die individuellen Stärken zu fördern und die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern.
Weitere Informationen findest du auf unserer Website:
www.jugendhilfe-hand-in-hand.de.
Wenn du lieber in einem anderen Kreis arbeiten möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden!
Deine Aufgaben
1. Autismustherapie im Zentrum
? Mitwirkung/Mitgestaltung beim Aufbau des neuen Zentrums
? Durchführung von Einzeltherapien in einer reizarmen, unterstützenden
Umgebung.
? Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne unter Berücksichtigung
evidenzbasierter Ansätze (z. B. TEACCH, PECS).
? Förderung von Kommunikation, sozialen Fähigkeiten und emotionaler Regulation.
2. Autismustherapie vor Ort
? Unterstützung der Klienten in ihrem konkreten Sozialraum (z. B. zu Hause,
Schule).
? Förderung alltagspraktischer Kompetenzen und sozialer Integration.
3. Gruppentherapie
? Leitung von sozialen Trainingsgruppen und thematischen Gruppen (z. B.
Freizeitgestaltung, alltagspraktische Übungen).
? Förderung sozialer Interaktionen und Gruppenfähigkeit.
? Unterstützung der Klient*innen bei der Anwendung erlernter Fähigkeiten in
sozialen Kontexten.
4. Umfeldarbeit
? Beratung von Angehörigen und dem erweiterten Umfeld, inklusive emotionaler
Unterstützung und Aufklärung.
? Zusammenarbeit mit Institutionen, wie Schule, Kita etc.
? Enge Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten und weiteres Fachpersonal.
? Aufbau und Pflege eines unterstützenden Netzwerks für Klienten und deren
Umfeld.
5. Prozessgestaltung und Dokumentation
? Erstellung einer Hilfeplanung in Kooperation mit den KlientInnen und den
Kostenträgern.
? Erstellung und Pflege von Entwicklungsberichten.
? Teilnahme an regelmäßigen Team- und Netzwerksitzungen.
? Sicherstellung der Dokumentation und Evaluation der therapeutischen Arbeit.
Was musst du mitbringen?
Die Arbeit in der Autismustherapie erfordert Einfühlungsvermögen, Geduld und
Fachkompetenz.
Wir erwarten:
? Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie oder eine
vergleichbare Qualifikation (staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger)
? Zertifizierte Fortbildung im Bereich Autismus-Therapie oder die Bereitschaft,
diese zeitnah zu erwerben
? fundierte Arbeitserfahrung mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
? Kenntnisse und Erfahrung mit evidenzbasierten Ansätzen wie TEACCH oder PECS
(wünschenswert).
? Ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
? Flexibilität und Mobilität.
Was bieten wir?
? Ein strukturiertes Konzept zur Autismustherapie, welches eine klare Orientierung
in der Arbeit bietet.
? Angemessene Vergütung
? Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Das Team besteht aus sehr erfahrenen Kräften
und aus Newcomern in der Autismus Therapie. Diese Mischung ist von uns
gewünscht. Wir bieten Orientierung, aber auch die Möglichkeit, den Bereich aktiv
mitzugestalten.
? Enge Begleitung und Reflexion durch die Leitung sowie regelmäßige
Supervisionen.
? Betriebliche Fortbildungen über die interne Akademie , insbesondere im Bereich
Autismus.
? Flexible Arbeitszeiten in Absprache mit Klient*innen und Familien.
? Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket.
? Kilometerpauschale für Fahrten im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit.
Kontakt
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schreib eine Mail an unsere Therapeutische Leitung:
autismustherapie@jugendhilfe-hand-in-hand.de
Art der Stelle: Teilzeit / Vollzeit, Festanstellung
Arbeitsstunden: 20-40 pro Woche
Leistungen:
? Betriebliche Weiterbildung
? Betriebliche Altersvorsorge
? Jobticket
? Kilometerpauschale
Sonderzahlungen:
? Zusatzzahlungen und Übernahme von Fortbildungen sowie Zertifizierungen
---
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Erwartete Arbeitsstunden: 20–40 pro Woche
Arbeitszeiten:
Leistungen:
Sonderzahlung:
Arbeitsort: Vor Ort