Do it your way!
Du willst in deiner Arbeit, deinen eigenen Weg gehen oder finden.
Im Waldhaus kannst du jederzeit auf die Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen zählen. Ausbildung im Waldhaus: qualifiziert, engagiert und unerschrocken.
Das Waldhaus als Ausbildungs- und Studienort.
PIA-Ausbildung und Anerkennungsjahr (auch für Erzieher:innen)
Du möchtest eine duale Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher:in absolvieren und suchst einen Ausbildungspartner?
Oder Du hast schon eine schulische Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher:in, Erzieher:in oder zum Arbeitserzieher:in absolviert und bist nun auf der Suche nach einem Partner für dein Anerkennungsjahr?
(auch für Erzieher:in und Arbeitserzieher:in)
Du bist Student:in im Bereich Soziale Arbeit und suchst ein interessantes, spannendes und herausforderndes Arbeitsfeld für dein Semesterpraktikum, in dem du dein fachliches Wissen anwenden und erweitern kannst?
Du machst eine schulische Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher:in, Arbeitserzieher:in oder Erzieher:in und bist auf der Suche nach einem Praktikumsplatz, in dem keine Langeweile aufkommt und du einen umfassenden Einblick in die Arbeit einer Wohngruppe erhalten kannst?
Das Studium im Bereich der stationären Erziehungshilfen stellt den Erwerb von Kompetenzen in den Mittelpunkt, die in der Sozialen Arbeit im Alltag mit jungen Menschen und ihren Familien grundlegend sind.
In deiner Praxisstelle in einer unserer Wohngruppen im Landkreis schaffst du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen ein sicheres Zuhause auf Zeit. Wir fangen Jugendliche auf und entwickeln mit ihnen Perspektiven.
Dein Fremdpraktikum kannst du in einem unserer drei anderen Fachbereiche absolvieren und so einen umfassenden Einblick in das weite Feld der Jugendhilfe erhalten.
Wir betreuen in unseren Wohngruppen im Landkreis Böblingen 70 Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters und schaffen ein verlässliches Zuhause auf Zeit. Wir fangen sie auf und entwickeln mit ihnen Perspektiven.
Was dich erwartet:
An unseren kommunalen Standorten kannst du innerhalb der Arbeitsfelder „Gemeindejugendreferate“ und „Schulsozialarbeit“ ein duales Studium absolvieren. Diese Ausbildung kombiniert akademische Studieninhalte mit praktischen Einsätzen, sodass du direkt vor Ort die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennenlernen und aktiv mitgestalten kannst. Das Studium bereitet dich optimal auf eine Tätigkeit als Fachkraft in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Schulsozialarbeit vor und ermöglicht es dir, Theorie und Praxis nahtlos zu verknüpfen.
In unseren Jugendhäusern bieten wir die Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieher:in an. Während dieser Ausbildung wirst du intensiv in die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen eingeführt. Du lernst, wie man Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen unterstützt, sie fördert und begleitet.
Beide Ausbildungsmöglichkeiten bietet dir die Chance, sich umfassend im Bereich der kommunalen Jugendsozialarbeit zu qualifizieren.
Du studierst und sammelst im Wechsel erste begleitete praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Heranwachsenden und deren Familien, deren Netzwerk. Eine enge Praxisanleitung und Reflektion sind uns wichtig
Das Fremdpraktikum ist in einem der anderen Fachbereiche möglich.
Gerne bieten wir dir die Möglichkeit das Arbeitsfeld der ambulanten und/ oder teilstationären Hilfen zur Erziehung kennenzulernen und dort angeleitete Praxiserfahrungen zu sammeln
Eine gute Anleitung ist uns wichtig.
Wir bilden dich im teilstationären Bereich aus
Die Arbeit mit Kindern und deren Familien stellt ein begleitetes Lern- und Erfahrungsfeld da.
Wichtig sind uns eine gute Anleitung und Praxisreflektion.
Das Fremdpraktikum ist in einem anderen Bereich des Hauses möglich.