Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Förderung von Kindern in unserer Heilpädagogischen
    Kleingruppe
  • Liebevolle Eingewöhnung der Kinder mit deren Bezugspersonen, Gestaltung
    feinfühliger Beziehungen, altersentsprechende Begleitung
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern, Führen von
    Entwicklungsgesprächen
  • Eigenverantwortliche Planung der pädagogischen Angebote
  • Vor- und nachbereitende Tätigkeiten, Dokumentation, Bereitschaft zur
    Weiterbildung

Ihre Qualifikationen:

  • Staatliche geprüfte sozialpädagogische Assistentin oder staatlich geprüfter
    sozialpädagogischer Assistent (w/m/d) oder eine gleichwertige pädagogische
    Ausbildung mit Schwerpunkt im frühpädagogischen Bereich
  • Strukturierte Arbeitsweise mit viel Einfühlungsvermögen und Kreativität
  • Kenntnisse über die Bedürfnisse und die Entwicklung von Kindern der
    Altersgruppe eins bis sechs

Wir bieten Ihnen:

Neben dem starken Fokus auf Teamgeist und Zusammenhalt bieten wir:

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Fortbildungen, kollegialer Austausch,
    Supervisionen
  • Mitarbeiterfreundlicher Tarif: Profitieren Sie von den Vorzügen des TVöD,
    z.B. 30 Tage Urlaub im Jahr, Regenerationstage, Jahressonderzahlung,
    Arbeitsplatzsicherheit, u.v.m.
  • Vergütung: in Anlehnung an den TVöD, aktuelle Stellenbewertung- SuE 4
  • Gestaltungsmöglichkeiten: Bei uns können Sie Ihre Ideen einbringen und
    Ihre Kreativität einfließen lassen, die Lage unserer Kita ermöglicht zugleich
    Entspannung und die Einbeziehung der Natur in die pädagogische Arbeit.
  • Damit Sie gut bei uns ankommen: Eine umfassende und strukturierte
    Einarbeitung

Bereichern Sie das Leben unserer Kinder und gestalten Sie eine vielseitige pädagogische Zukunft mit!

Senden Sie uns Ihre aussagefähigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und
Verfügbarkeit kurzfristig an kita.heideweg@lebenshilfe-pi.de (Bitte als PDF-Dokument).

Ansprechperson: Stephanie Verdinek • Tel: +49 4101 600 30

Natürlich inklusiv!
Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft sind bei uns willkommen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.