Stationsassistent:in Kreißsaal (m/w/d)

Stuttgart
Vollzeit
28.03.2025
Vollzeit
Klinikum Stuttgart

Stationsassistent:in Kreißsaal (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Abteilung Zentrum für Kinder-, Jugend- u. Frauenmedizin
Arbeitszeit Vollzeit,Teilzeit
Job-Kennzahl 2025-1771
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 07.04.2025

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für den Kreißsaal suchen wir eine/n medizinische Fachangestellte/n als Stationsassistent:in, die/der administrative, kommunikative und organisatorische Aufgaben innerhalb des Stationsteams übernimmt und engagiert am Team unterstützt und mitwirkt. Die Frauenklinik ist ein Level 1 Haus und gehört mit jährlich ca. 3400 Geburten zu den großen Einrichtungen in Deutschland. Im Kreißsaal praktizieren wir eine familienorientierte, natürliche und individuelle Geburtshilfe.

Das Aufgabenfeld umfasst:

  • das Abwickeln der ambulanten und stationären Patient:innenaufnahmen
  • digitale Geburtendokumentation
  • administrative- und organisatorische Aufgaben
  • das Auffüllen und Aufbereiten von Kreißsälen
  • Auffüllen von Lagerräumen
  • die Vorbereitung der Unterlagen für Untersuchungen, Konsile etc.
  • Telefondienst, prozessunterstützende Schreibtätigkeiten
  • Abstimmung von Terminen intern und extern sowie Postbearbeitung
  • Büromaterialbestellung, Bestellung Stationsbedarf, Essensbestellung
  • Funktion als Ansprechpartner:in für das Team, die Patientinnen und deren Angehörige
  • ggf. Arbeit im Schichtdienst

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r, (m/w/d)
  • organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Sie sind motiviert, flexibel und haben Freude an Ihrem Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität:
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleitung Frau Hammerschmidt unter der Tel. 0711-278-72031 zu Verfügung.