Studienassistenz

Stellenbeschreibung

Studienassistenz (w/m/d)

Hertie- Institut für Neurologie, Neurovaskuläres Studienzentrum, Kennz. 5875

Voll-/Teilzeit:
mind. 60 %
Befristet:
31.05.2027
Arbeitsbeginn:
01.06.2025
Bewerbungsfrist:
04.04.2025

Aufgaben

  • Betreuung von Studienpatientinnen und -patienten inkl. Terminkoordination
  • Gewinnung und Verarbeitung von Blutproben
  • Schreiben von 12-Kanal EKGs
  • Dokumentation in Papier- und elektronischer Form
  • Verwaltung von Studienunterlagen

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen
  • Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien ist wünschenswert aber nicht zwingende Voraussetzung
  • Englischkenntnisse
  • Organisationsfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und den internen Standardanwendungen wie ISH und ICCA

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Über uns

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.

Über das Studienzentrum

Das neurovaskuläre Studienzentrum führt klinische Studien (Phase I bis IV, Industriestudien und Investigator Initiated Trials) durch, um die Sicherheit und Wirksamkeit von (neuen) Therapien, Medizinprodukten und Arzneimitteln zu testen und zu bewerten.

Kontakt bei Fragen

Frau Julia Zeller M.A.
07071 29-68293

Online-Bewerbung an

Prof. Dr. med. Sven Poli
Kennziffer: 5875
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Bewerbungsfrist: 04.04.2025

WhatsApp Bewerbung

Weitere offene Stellen

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Über die Klinik / Bereich

Erfahren Sie mehr

Wir als Arbeitgeber

Erfahren Sie mehr

FAQ - Bewerbung

Erfahren Sie mehr