Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Als Study Nurse agieren Sie an vorderster Front im Bereich klinischer Studien, sowohl für Studien auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Diese einzigartige Position bietet Ihnen die Gelegenheit an wegweisenden klinischen Studien teilzunehmen, innovative Behandlungsansätze für die Zukunft mitzugestalten und damit die Gesundheitslandschaft maßgeblich zu beeinflussen. Wenn Sie sich von dieser spannenden Perspektive angesprochen fühlen, laden wir Sie herzlich ein, mehr über diese aufregende Möglichkeit zu erfahren.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Selbstständige Durchführung der Studienbesuche in der Klinik: Blutentnahmen und Aufbereitung der Urin-und Blutproben, Erhebung und Dokumentation von Patientendaten (Datenbanken, eCRFs), Fragebögen, studienspezifische Untersuchungen
- Erstellung, Kontrolle und Pflege aller studienrelevanten Daten und Studienordnern
- Verantwortung für die Studienmedikation/-materialien
- Vor- und Nachbereitung von Monitorbesuchen und Audits
- Abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer / MFA oder Gesundheitspfleger; auch Bewerbungen von Quereinsteigern aus fachverwandten Berufen oder Berufsgruppen mit naturwissenschaftlichem Hintergrund sind möglich
- Begeisterungsfähigkeit und Teamgeist
- Organisationstalent und die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit EDV-Programmen
- Erfahrungen mit der Durchführung klinischer Studien oder Weiterbildung zur Study Nurse sind von Vorteil, aber keine Einstellungsvoraussetzung
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das patientenbezogene und verwaltungsorientierte Tätigkeiten umfasst
- Ein engagiertes, aufgeschlossenes Team aus Ärztinnen, Ärzten und nicht-ärztlichem Personal
- Zukunftsgerichtetes, individuell abgestimmtes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Kein Schicht- und Wochenenddienst
- Die Arbeitszeiten können, unter Einhaltung bestimmter Kernzeiten, flexibel geregelt werden
- Teilzeitarbeit ist möglich (mind. 80%)
- Zunächst befristete Anstellung für 1 Jahr mit der Perspektive auf langfristige Beschäftigung
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
- Das LMU Klinikum verfügt über eigene Kinderbetreuungseinrichtungen und bietet darüber hinaus zusätzliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Ferien etc.
Wir freuen uns auf Sie!
Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.