Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d) KoCoN

Universitätsklinikum Augsburg A ö R

Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d) KoCoN

Stellenbeschreibung

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d) KoCoN

vor 1 Monat29.12.2024
Augsburg

Für das Interdisziplinäre Studienzentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit, vorerst befristet bis 30.11.2025, eine Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d) im Projekt „IT-gestützte sektorenübergreifende Patientenpfade für die Versorgung von Kindern mit komplex-chronischen neurologischen Erkrankungen (KoCoN)“.

Das KoCoN-Projekt wird aktuell im Bereich Kinderneurologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin durchgeführt. Es ist ein vom Innovationsfond gefördertes Projekt zur Evaluation eines IT-gestützten und familienorientierten Patientenpfades mit dem Ziel, die Versorgung von komplex-chronisch neurologisch kranken Kindern und Jugendlichen zu verbessern.

Aufgaben:

  • Patientenkontakt, -rekrutierung und Terminorganisation
  • Einhalten der Protokollvorgaben und gesetzlichen Richtlinien
  • Studienbezogene Zusammenarbeit mit dem restlichen KoCoN Team (bestehend aus Projektleitung, Oberärztin, ärztlicher Koordination, Casemanagement, Psychologin) und weiteren Klinikmitarbeitern
  • Studienbezogene Zusammenarbeit mit der Konsortialleitung und den anderen Konsortialpartnern
  • Dokumentation auf Papier-/elektronischen Dokumentationsbögen
  • Dokumentenablage und -organisation

Qualifikationen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Dokumentar (m/w/d), möglichst mit Erfahrung in der Pädiatrie und/oder in klinischen Studien
  • Qualifizierung zur Studienassistenz (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sichere MS-Office-Kenntnisse, insb. Excel

Wir bieten:

  • Neue Aufgaben und Herausforderungen sowie die Möglichkeit zur persönlichen Qualifikation und Weiterentwicklung in einem aktiven, expandierenden Studienzentrum und Studiennetzwerk
  • Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und erfahrenen interdisziplinären Team
  • Ein innovatives vielseitiges Aufgabengebiet
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen, Frau Dr. med. Mareike Schimmel und Frau Dr. med. Friederike Wilbert unter der Telefonnummer 0821/400-9201 oder Study Nurse Sylvia Kögel unter der Telefonnummer 0821/400-3450 sehr gerne zur Verfügung.

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 24.01.2024 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team