Study Nurse / Studienassistenz (d/w/m) Frauenklinik DM.24.25

Berlin-Wedding
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Charit

Study Nurse / Studienassistenz (d/w/m) Frauenklinik DM.24.25

Stellenbeschreibung

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
Ab sofort
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
4455
Entgeltgruppe
E9a

Arbeiten an der Charité

Die Studienzentrale der Frauenklinik führt klinische Studien aller Phasen (I bis IV) sowie nichtinterventionelle Studien durch. Ein engagiertes Team von 10 Mitarbeitenden plant und koordiniert nationale und internationale Studien. Durch Zusammenhalt, Spaß, Verständnis und Verlässlichkeit entsteht eine exzellente Forschungsumgebung. Wir setzen auf moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden, um den Patientinnen und Patienten weltweit beste Versorgung zu bieten. Wenn du Teil dieses dynamischen Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Die Stelle im Überblick

  • Unterstützung der Studienärztinnen und Studienärzten in gemeinsamer Verantwortung bei der Umsetzung und Durchführung klinischer Studien
  • Rekrutierung und Betreuung von Studienteilnehmenden, sowie Terminierung und Koordination der Studien
  • Eigenverantwortliche Ausführung von medizinisch-technischen Tätigkeiten nach vorheriger Einarbeitung (z.B.Blutabnahmen, EKG, u.a.)
  • Erhebung und Dokumentation aller studienrelevanten Daten in deutscher oder englischer Sprache sowie die Bearbeitung von Rückfragen
  • Erstellung, Kontrolle und Pflege von Studienordnern, sowie electronic case reports forms
  • Probengewinnung und –verarbeitung unter Beachtung der spezifischen Vorschriften sowie Versand
  • Unterstützung der Patientinnen und Patienten beim Ausfüllen der Fragebögen
  • Vorbereitung und Begleitung von Monitorbesuchen, Audits und Inspektionen
  • Teilnahme an Studientreffen (in Präsenz und online)

Danach suchen wir

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf
  • Fortbildung zur Studienassistenz bzw. Berufserfahrung im Bereich klinischer Studien wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen (GCP, AMG)
  • Gute Kenntnisse in MS Office und Datenbanksystemen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Flexibilität
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Das bringt die Charité mit

  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 -

    Hier

    finden Sie weitere Informationen

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E9a TVÖD VKA K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben.
  • Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden möglich
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Befristung der Position bis: 28.02.2026
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 30.04.2025
  • Kennziffer: ID 4455 / DM.24.25

Bewerbung

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Isil Yalcinkaya
030 450 564 404 oder 417

Vorteile und Leistungen

Faire Löhne und Arbeitskonditionen

An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub.

Interdisziplinäres Arbeiten

Wir kooperieren mit anderen Kliniken weltweit und arbeiten auch im Alltag interdisziplinär zusammen. Unsere Arbeit ist geprägt von einem kontinuierlichen Austausch untereinander.

Stimulierendes Arbeitsumfeld

An der Charité arbeiten herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung.