Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menschen mit Schwerbehinderungen dazu aufrufen, sich zu bewerben.
Für Fragen steht Ihnen Sylke Neumann, Leiterin Stabsstelle DGUV Fachbereich Verwaltung / Präventionsfelder, Telefon 040 5146-2627, gern zur Verfügung.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.04.2025.
Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese große Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln.
Bei der Erfüllung dieser gesetzlichen Aufgabe spielen die Präventionsfelder bei der VBG eine Schlüsselrolle. Die Fachexpertinnen und -experten dieser 18 Präventionsfeldern arbeiten bundesweit verteilt in den Bezirksverwaltungen der VBG. Die Präventionsfelder entwickeln Konzepte und Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren für verschiedene Branchen (z. B. Bühnen und Studios, ÖPNV/Bahnen und Zeitarbeit) bzw. hinsichtlich verschiedener Thematiken (z. B. Barrierefreiheit, Büroarbeit, Verkehrssicherheit). Sie pflegen einen intensiven Kontakt zu Unternehmen, Sozialpartnern (Arbeitgebervertreter, Arbeitnehmervertreter), Interessensverbänden, Herstellern und Forschungseinrichtungen.