Befristung: 31.08.2025
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Kaiserslautern
Umfang: Teilzeit (9,75 Stunden pro Woche)
Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L
Fachbereich: Bauingenieurwesen
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Möchten Sie einen aktiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen leisten? Im Fachgebiet Bauphysik / Energetische Gebäudeoptimierung werden interessante Themen mit hoher ökologischer und gesellschaftlicher Relevanz erforscht. Im Rahmen eines Forschungsprojekts suchen wir zurzeit nach Unterstützung durch eine/n Sozialwissenschaftler/in. In dem Projekt wird die Behaglichkeit eines neuartigen Heizsystems untersucht. Zusätzlich zu experimentellen und simulativen Untersuchungen werden hierzu Versuche mit Testpersonen durchgeführt. Diese sollen mit Fragebögen und qualitativen Interviews gestaltet werden. Hierzu suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (25 %) mit Abschluss in der Fachrichtung der Sozialwissenschaften zur Unterstützung sowohl vorab bei der Gestaltung der Untersuchungen als auch bei der Auswertung der Befragungen der Testpersonen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2025.
Ihr Aufgabengebiet: - Erstellung eines Fragebogens zur Abfrage der thermischen Behaglichkeit bei Proband/innenversuchen
- Konzeption des Versuchsablaufs
- Vorbereitung des Versuchsablaufs
- qualitative Befragungen von Proband/innen
- Auswertung der Befragungen und Fragebögen
Unser Anforderungsprofil: - Einschlägiges, erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Sozialwissenschaften oder thematisch verwandten Fachrichtung
- Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
- Engagement und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Kenntnisse bei der Durchführung und Auswertung von qualitativen Befragungen
Wir bieten: Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten und
Homeoffice
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.
Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 31.03.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal () ein.
Ihr Ansprechpartner im Dezernat 3 - Personal ist Herr Schmidt (Tel.: 0631 205 3548).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau apl. Prof. Dr. Svenja Carrigan (Tel.: 0631 205 5462, E-Mail: ).