Die Stadt Göttingen sucht ab sofort für den Fachdienst Zahngesundheit im Fachbereich Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen eine:n
Zahnärztin bzw. Zahnarzt (m/w/d).
Stelleninformationen
Vergütung: EG 14 TVöD
Arbeitszeit: 19,5 Std./Woche
Dienstort: Osterode am Harz
Einstellung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025
Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören
Die Wahrnehmung der Aufgaben ist mit Außendiensttätigkeiten im Landkreis Göttingen verbunden. In besonderen Bedarfsfällen kann ein Einsatz auch an der Hauptstelle in Göttingen sowie an den Nebenstellen in Duderstadt und Hann. Münden notwendig sein. Die Bereitschaft, gegebenenfalls auch außerhalb der regulären Dienstzeit die Arbeit aufzunehmen, wird vorausgesetzt. Aufgrund des Aufgabengebiets sollte der Erholungsurlaub überwiegend während der niedersächsischen Schulferien genommen werden.
Sie verfügen über eine zahnärztliche Approbation, über die Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit Ihren privaten PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für dienstliche Zwecke einzusetzen.
Aufgrund des Masernschutzgesetzes ist von nach 1970 geborenen Personen vor einer Einstellung ein Nachweis über einen vollständigen Masernschutz (bspw. ein entsprechender Impfschutz) zwingend vorzulegen.
Idealerweise verfügen Sie über
Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir
Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Männern.
Fachliche Fragen: Frau Bräuer (Tel.: 0551/400-4360)
Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Menke (Tel.: 0551/400-2196)
Datenschutz
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.