/www.medi-karriere.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
Medi-Karriere
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Biopsie

Biopsie: Definition und Verfahren

Biopsie: Definition und Verfahren

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist eine Biopsie?
  2. Wann macht man eine Biopsie?
  3. Formen
  4. Biopsie nach Organ
  5. Ablauf
  6. Komplikationen
  7. Stellenangebote

Die Biopsie ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Medizin, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Durch die Entnahme und Analyse von Gewebeproben lassen sich Erkrankungen wie Krebs oder Entzündungen nahezu sicher diagnostizieren. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Formen, Abläufe und Einsatzgebiete der Biopsie und zeigt, warum sie ein so zentraler Bestandteil der medizinischen Diagnostik ist.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist eine Biopsie?
  2. Wann macht man eine Biopsie?
  3. Formen
  4. Biopsie nach Organ
  5. Ablauf
  6. Komplikationen
  7. Stellenangebote

Was ist eine Biopsie?

Eine Biopsie bezeichnet die Entnahme und anschließende Untersuchung von Gewebe, um Veränderungen auf zellulärer Ebene zu analysieren. Diese Untersuchungen können histologisch, zytologisch oder laborchemisch durchgeführt werden. Bereits ein kleines Stück Gewebe, das sogenannte „Biopsat“ oder „Bioptat“, genügt in der Regel für eine umfassende Analyse.

Der Vorgang der Gewebeentnahme wird als „biopsieren“ bezeichnet. Ziel einer Biopsie ist es, krankhafte Veränderungen der Zellen, wie etwa Entzündungen, Tumore oder andere Erkrankungen, zu diagnostizieren oder auszuschließen.

Wann macht man eine Biopsie?

Eine Biopsie wird in der Regel durchgeführt, um eine Verdachtsdiagnose abzusichern. Dies ist besonders der Fall, wenn Auffälligkeiten in Blutwerten, bildgebenden Verfahren oder bei Tastuntersuchungen festgestellt werden. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Abklärung verschiedener Erkrankungen, insbesondere bei dem Verdacht auf Krebs. Typische Anwendungsbereiche umfassen unter anderem Gebärmutterhalskrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs, Hautkrebs, Leberkrebs, Krebs der Gallenwege, Prostatakrebs und Brustkrebs.

Darüber hinaus ermöglicht eine Biopsie auch den Nachweis von Krebsvorstufen, was eine frühzeitige Intervention ermöglicht. Neben der Tumordiagnostik kann eine Biopsie auch bei der Untersuchung entzündlicher Erkrankungen eingesetzt werden. Beispiele hierfür sind Vaskulitis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Glomerulonephritis oder andere Autoimmunerkrankungen. Auf diese Weise liefert sie wertvolle Informationen für die Wahl der richtigen Therapie.

Ausbildungsplätze als Medizinische Fachangestellte

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Medizinischen Fachangestellten 2025
Aachen
Universitätsklinikum Aachen AöR
09.05.2025
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)
50679 Köln
Eduardus Krankenhaus gGmbH
09.05.2025
Auszubildende/r zur MFA
Köln
PG Dr Kurscheid Dr BehleNeu
09.05.2025
Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (w/m/d)
Mannheim
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH
01.05.2025
Ausbildungsstelle für Medizinische Fachangestellte (m/w/d) – auch für Quereinsteiger 2025
Stuttgart
Gemeinschaftspraxis Schwabstrasse 59
22.04.2025
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Kiel
DIAKO Ev Diakonie Krankenhaus
09.05.2025
Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026
Kiel
Bundeswehr
09.05.2025
Auszubildende (m/w/d) Zahnmedizinische Fachangestellte
Regensburg
Zahnärztliche Tagesklinik Dr Eichenseer MVZ II GmbH
09.05.2025
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
Seligenstadt, Offenbach am Main, Hanau
Emma Klinik Klinik für operative Medizin GmbH Co KG
09.05.2025
MFA, Arzthelfer/in, Azubi, Quereinsteiger
Wuppertal
Augenarztpraxis Dr medic Laura Sandra Ring
09.05.2025
Auszubildenden (m/w/d) zum Medizinischen Fachangestellten
50667 Köln 50678 Köln
Cellitinnen Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen
09.05.2025
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (dermatologisch/internistisch) (m/w/d)
Karlsruhe
medermis clinics GmbH
09.05.2025
Auszubildende als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) MFA
50937 Cologne
MVZ des Universitätsklinikums Köln gGmbH
09.05.2025
Ausbildung zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Mülheim an der Ruhr
Zahnarztpraxis Dr Gert Dehnen
09.05.2025
Azubi MFA/Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
42103
MVZ Kinderwunschzentrum Wuppertal GmbH
09.05.2025
Auszubildenden (m/w/d) zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) für die Kardiologische Funktionsabteilung
50667 Köln 50968 Köln-Bayenthal
Hospitalvereinigung der Cellitinnen
09.05.2025
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten 2025
Aachen
Universitätsklinikum Aachen AöR
09.05.2025
Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026
Aachen
Bundeswehr
09.05.2025
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte
52062 Aachen
RWTH Aachen University
09.05.2025
Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026
Köln
Bundeswehr
09.05.2025
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Medizinischen Fachangestellten 2025
Aachen
Universitätsklinikum Aachen AöR
09.05.2025
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)
50679 Köln
Eduardus Krankenhaus gGmbH
09.05.2025
Auszubildende/r zur MFA
Köln
PG Dr Kurscheid Dr BehleNeu
09.05.2025
Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (w/m/d)
Mannheim
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH
01.05.2025
Ausbildungsstelle für Medizinische Fachangestellte (m/w/d) – auch für Quereinsteiger 2025
Stuttgart
Gemeinschaftspraxis Schwabstrasse 59
22.04.2025
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Kiel
DIAKO Ev Diakonie Krankenhaus
09.05.2025
Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026
Kiel
Bundeswehr
09.05.2025
Auszubildende (m/w/d) Zahnmedizinische Fachangestellte
Regensburg
Zahnärztliche Tagesklinik Dr Eichenseer MVZ II GmbH
09.05.2025
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
Seligenstadt, Offenbach am Main, Hanau
Emma Klinik Klinik für operative Medizin GmbH Co KG
09.05.2025
MFA, Arzthelfer/in, Azubi, Quereinsteiger
Wuppertal
Augenarztpraxis Dr medic Laura Sandra Ring
09.05.2025
Auszubildenden (m/w/d) zum Medizinischen Fachangestellten
50667 Köln 50678 Köln
Cellitinnen Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen
09.05.2025
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (dermatologisch/internistisch) (m/w/d)
Karlsruhe
medermis clinics GmbH
09.05.2025
Auszubildende als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) MFA
50937 Cologne
MVZ des Universitätsklinikums Köln gGmbH
09.05.2025
Ausbildung zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Mülheim an der Ruhr
Zahnarztpraxis Dr Gert Dehnen
09.05.2025
Azubi MFA/Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
42103
MVZ Kinderwunschzentrum Wuppertal GmbH
09.05.2025
Auszubildenden (m/w/d) zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) für die Kardiologische Funktionsabteilung
50667 Köln 50968 Köln-Bayenthal
Hospitalvereinigung der Cellitinnen
09.05.2025
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten 2025
Aachen
Universitätsklinikum Aachen AöR
09.05.2025
Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026
Aachen
Bundeswehr
09.05.2025
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte
52062 Aachen
RWTH Aachen University
09.05.2025
Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026
Köln
Bundeswehr
09.05.2025
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Medizinischen Fachangestellten 2025
Aachen
Universitätsklinikum Aachen AöR
09.05.2025
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)
50679 Köln
Eduardus Krankenhaus gGmbH
09.05.2025
Auszubildende/r zur MFA
Köln
PG Dr Kurscheid Dr BehleNeu
09.05.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Medizinische Fachangestellte

Biopsie – Formen

Biopsien werden grob nach der Entnahmetechnik in offene und geschlossene Verfahren unterteilt. Die Wahl der Methode hängt wiederum von der Lage des Gewebes und der benötigten Probenmenge ab.

Offene Biopsieformen

Die offene Biopsie, auch als „Probeexzision“ bezeichnet, wird unter direkter Sicht während eines operativen Eingriffs durchgeführt, bei dem die Hautoberfläche eingeschnitten wird. Sie kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn minimal-invasive Verfahren nicht möglich, erfolglos oder diagnostisch nicht ausreichend sind.

Es gibt zwei Hauptformen der offenen Biopsie:

  • Exzisionsbiopsie: Die gesamte Gewebeveränderung wird entfernt, beispielsweise bei Verdacht auf Hautkrebs oder bei Darmpolypen.
  • Inzisionsbiopsie: Nur ein Teil des veränderten Gewebes wird entnommen, wenn eine vollständige Entfernung nicht notwendig oder möglich ist.

Vor- und Nachteile dieser offenen Form zeigt die anschließende Tabelle:

Vorteile offene Biopsie Nachteile offene Biopsie
Biopsie unter Sicht Höheres Risiko
Bessere Darstellung der verdächtigen Stelle Stärkeres Gewebetrauma
Größere Gewebemenge Ggf. nicht ambulant durchführbar
Schlechteres kosmetisches Ergebnis

Geschlossene Biopsieformen

Die geschlossene Biopsie, auch als „minimal-invasive Biopsie“ bezeichnet, umfasst verschiedene Techniken wie Feinnadelbiopsie, Stanzbiopsie und Vakuumbiopsie. Sie wird bevorzugt eingesetzt, da sie weniger perioperative Risiken birgt und ein geringeres Risiko für die Verschleppung von bösartigen Zellen aufweist. Zudem ermöglicht die Unterstützung durch bildgebende Verfahren eine präzise Gewebeentnahme. Nachteile sind die geringere Gewebemenge und eine eingeschränkte Anwendbarkeit, etwa bei mineralisiertem Gewebe oder weichen Tumoren wie Liposarkomen.

Eine Auswahl an wichtigen Techniken der geschlossenen Biopsie ist hier aufgeführt:

Technik Durchführung Anwendungsgebiet
Feinnadelbiopsie Entnahme von Gewebe oder Flüssigkeit über eine dünne Kanüle Geeignet für Gewebe mit weicher Konsistenz, z. B. Knochenmark, Lungengewebe, Schilddrüse, Leber
Stanzbiopsie Verwendung einer gröberen Hohlnadel und eines Stanzgeräts; Kontrolle der Nadelposition mittels Bildgebung (z. B. CT) Prostata- oder Brustgewebe
Vakuumbiopsie Gewebeentnahme über kleinen Hautschnitt mit spezieller Biopsienadel (Außennadel für Öffnung, Innennadel mit rotierender Klinge schneidet Gewebestücke heraus); meist Entnahme mehrerer Gewebezylinder Für kleinere Gewebeproben oder schwer zugängliche Bereiche

Sonstige

Neben den klassischen offenen und geschlossenen Biopsien gibt es weitere spezialisierte Verfahren zur Gewebeentnahme und Diagnostik. Die Zangenbiopsie, auch als „Knipsbiopsie“ bekannt, erfolgt mit einer Biopsiezange und wird häufig während einer Endoskopie durchgeführt, etwa zur Entnahme von Schleimhautproben aus dem Magen oder Darm.

Die Kürettage hingegen ermöglicht die Probengewinnung durch Ausschaben oder -kratzen mit einem scharfkantigen Instrument. Sie findet vor allem Anwendung bei gynäkologischen Eingriffen oder bei der Untersuchung von Haut- und Knochenveränderungen.

Ein besonderes (und recht neues) Verfahren ist die Liquid Biopsy, bei der keine direkte Gewebeentnahme stattfindet. Stattdessen werden Tumorzellen oder Tumor-DNA im Blut nachgewiesen. Dieses Verfahren spielt eine wichtige Rolle bei der Früherkennung oder Überwachung von Krebserkrankungen, da es abgelöste Tumorzellen oder genetisches Material im Blut analysiert.

Medizinische Fachangestellte Stellenangebote

Medizinische*r oder Kaufmännische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Bonn
LVR-Klinik Bonn
09.05.2025
Mitarbeiter Radiologie (m/w/d)
Viechtach
Arberlandkliniken
09.05.2025
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Neumarkt in der Oberpfalz
Klinikum Neumarkt
09.05.2025
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / MFA / Arzthelferin (m/w/d) für unsere Kinderarztpraxis (Pädiatrie)
Osterholz-Scharmbeck
Kreiskrankenhaus Osterholz
12.05.2025
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - SalutoCare
Bad Kissingen
Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
12.05.2025
Leiter*in Gynäkologische Ambulanz (m/w/d)
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
12.05.2025
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Esslingen am Neckar
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
12.05.2025
MTRA oder MFA (m/w/d)
Karlsruhe
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
12.05.2025
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ulm
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
12.05.2025
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Stuttgart
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
12.05.2025
Medizinischer Technologe für Radiologie // Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für Radiologie (m/w/d) für unsere Nuklearmedizin
Darmstadt
Klinikum Darmstadt GmbH
12.05.2025
Mitarbeiter (m/w/d) in der Ärztlichen Vermittlungszentrale 116117 der KV Sachsen in Leipzig
Leipzig
KV Sachsen
12.05.2025
MFA / Krankenschwester mobile Blutspende (w/m/d) - Cottbus
Cottbus
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
12.05.2025
MFA / Krankenschwester (m/w/d) mobile Blutspende - Berlin und Umland
Großbeeren
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
12.05.2025
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tübingen
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
10.05.2025
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) - für die elektive Aufnahme / Prämedikationsambulanz
Erding
Klinikum Landkreis Erding
09.05.2025
Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte oder OTA (m/w/d) für die Endoskopie
Erding
Klinikum Landkreis Erding
09.05.2025
Stationsassistenz (m/w/d) Herz- und Gefäßchirurgie
Kiel
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
09.05.2025
Medizinische Technologen für Radiologie (MTR) / Medizinisch Technische Radiologieassistenten (m/w/d)
Frankfurt am Main
Hospital zum Heiligen Geist GmbH
09.05.2025
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) Operations Pflege Urologie
Hameln
Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont GmbH
09.05.2025
Medizinische*r oder Kaufmännische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Bonn
LVR-Klinik Bonn
09.05.2025
Mitarbeiter Radiologie (m/w/d)
Viechtach
Arberlandkliniken
09.05.2025
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Neumarkt in der Oberpfalz
Klinikum Neumarkt
09.05.2025
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / MFA / Arzthelferin (m/w/d) für unsere Kinderarztpraxis (Pädiatrie)
Osterholz-Scharmbeck
Kreiskrankenhaus Osterholz
12.05.2025
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - SalutoCare
Bad Kissingen
Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
12.05.2025
Leiter*in Gynäkologische Ambulanz (m/w/d)
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
12.05.2025
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Esslingen am Neckar
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
12.05.2025
MTRA oder MFA (m/w/d)
Karlsruhe
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
12.05.2025
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ulm
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
12.05.2025
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Stuttgart
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
12.05.2025
Medizinischer Technologe für Radiologie // Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für Radiologie (m/w/d) für unsere Nuklearmedizin
Darmstadt
Klinikum Darmstadt GmbH
12.05.2025
Mitarbeiter (m/w/d) in der Ärztlichen Vermittlungszentrale 116117 der KV Sachsen in Leipzig
Leipzig
KV Sachsen
12.05.2025
MFA / Krankenschwester mobile Blutspende (w/m/d) - Cottbus
Cottbus
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
12.05.2025
MFA / Krankenschwester (m/w/d) mobile Blutspende - Berlin und Umland
Großbeeren
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
12.05.2025
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tübingen
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
10.05.2025
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) - für die elektive Aufnahme / Prämedikationsambulanz
Erding
Klinikum Landkreis Erding
09.05.2025
Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte oder OTA (m/w/d) für die Endoskopie
Erding
Klinikum Landkreis Erding
09.05.2025
Stationsassistenz (m/w/d) Herz- und Gefäßchirurgie
Kiel
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
09.05.2025
Medizinische Technologen für Radiologie (MTR) / Medizinisch Technische Radiologieassistenten (m/w/d)
Frankfurt am Main
Hospital zum Heiligen Geist GmbH
09.05.2025
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) Operations Pflege Urologie
Hameln
Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont GmbH
09.05.2025
Medizinische*r oder Kaufmännische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Bonn
LVR-Klinik Bonn
09.05.2025
Mitarbeiter Radiologie (m/w/d)
Viechtach
Arberlandkliniken
09.05.2025
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Neumarkt in der Oberpfalz
Klinikum Neumarkt
09.05.2025
Zu den freien Medizinische Fachangestellte Jobs

Biopsie nach Organ

Die Wahl der Biopsiemethode richtet sich nach dem betroffenen Organ und der zugrundeliegenden medizinischen Fragestellung. Jede Körperregion stellt dabei spezifische Anforderungen an die Entnahmetechnik, um eine möglichst präzise Diagnose zu ermöglichen.

Biopsie Brust

Eine Brustbiopsie dient der Abklärung unklarer Veränderungen im Brustgewebe, insbesondere bei Verdacht auf Brustkrebs. Die Untersuchung wird häufig unter bildgebender Kontrolle durchgeführt, entweder mittels Ultraschall (sonographisch gesteuerte Biopsie) oder mit einem Mammographie-Gerät (stereotaktisch gesteuerte Biopsie).

Mögliche Verfahren:

  • Vakuumbiopsie: Ermöglicht die Entnahme einer größeren Menge Gewebe und wird bevorzugt bei kleineren oder schwer zugänglichen Läsionen eingesetzt.
  • Stanzbiopsie: Eine etablierte Methode, die präzise Gewebeproben liefert.

Bei Bedarf wird nicht nur Brustgewebe, sondern auch umliegendes Lymphknotengewebe entnommen, um mögliche Metastasen oder andere Veränderungen zu erkennen.

Biopsie Prostata

Die Prostatabiopsie ist ein diagnostisches Standardverfahren in der Urologie, das vor allem zur Abklärung eines Verdachts auf Prostatakrebs dient. Hierbei kommt in der Regel die Stanzbiopsie zum Einsatz, die meist über einen transrektalen Zugang durchgeführt wird.

Indikationen sind etwa:

  • Verdächtiger Tastbefund (z. B. bei der rektalen Untersuchung)
  • Deutlich erhöhter PSA-Wert (Prostataspezifisches Antigen)
  • Auffällige Ultraschallbefunde
  • Verdacht auf Prostatakarzinom
  • Therapiekontrolle bei bestehenden Prostataerkrankungen

Mögliche Komplikationen einer Prostatabiopsie umfassen Blutungen, die sich beispielsweise in der Samenflüssigkeit oder im Urin zeigen können sowie Hämaturie, also sichtbares Blut im Urin. Darüber hinaus können Fieber oder eine Entzündung der Prostata (Prostatitis) auftreten. Trotz dieser potenziellen Risiken ist die Prostatabiopsie ein unverzichtbares Verfahren zur Diagnostik und Therapieplanung bei Prostataerkrankungen.

Weitere Organe

Biopsien können an nahezu allen Organen durchgeführt werden, um krankhafte Veränderungen zu diagnostizieren. Häufig untersuchte Gewebe und Organe sind:

Organ/Gewebe Mögliche diagnostische Anwendung
Muskel Diagnostik von Muskelerkrankungen wie Myopathien
Haut Untersuchung von Hautveränderungen, z. B. bei Verdacht auf Hautkrebs
Nerven Diagnose neurologischer Erkrankungen wie Neuropathien
Nieren Abklärung von Nierenerkrankungen, z. B. Glomerulonephritis
Gehirn Untersuchung bei Verdacht auf Tumore oder entzündliche Erkrankungen
Leber Diagnostik von Lebererkrankungen wie Hepatitis oder Zirrhose
Knochenmark Untersuchung auf Blutkrankheiten wie Leukämie
Dünndarm Diagnostik von Zöliakie oder anderen Darmerkrankungen
Pleura Abklärung von Pleuraergüssen oder Tumoren
Endometrium Diagnostik bei unklaren Blutungen oder Verdacht auf Endometriumkarzinom
Lunge Untersuchung von Gewebe bei Verdacht auf Lungenerkrankungen oder -tumore
Lymphknoten Abklärung von Lymphomen oder Metastasen
Temporalarterien Diagnostik von Vaskulitis wie Arteriitis temporalis

Biopsie – Ablauf

Eine Biopsie ist ein kleiner medizinischer Eingriff, der häufig ambulant in einer Facharztpraxis oder Klinik durchgeführt werden kann. Die Dauer des Eingriffs variiert je nach betroffener Körperregion und der angewandten Technik. In manchen Fällen, wie bei einem schlechten Gesundheitszustand, einem erhöhten Komplikationsrisiko aufgrund von Vorerkrankungen oder bei Eingriffen an Niere und Leber, ist eine stationäre Aufnahme notwendig. Auch bei Patienten, die eine Narkose benötigen, wird der Eingriff stationär durchgeführt.

Die Gewebeentnahme erfolgt entweder durch die Haut mittels einer Biopsienadel oder über einen kleinen Hautschnitt. In bestimmten Situationen wird die Biopsie im Rahmen einer Endoskopie vorgenommen, etwa bei der Untersuchung von Magen, Darm oder Lunge. Vor dem Eingriff wird die Haut desinfiziert, und meist kommt eine lokale Betäubung zum Einsatz. Die Biopsienadel wird entweder manuell ertastet oder unter bildgebender Kontrolle, beispielsweise durch Ultraschall oder CT, präzise positioniert.

Nach der Gewebeentnahme wird das Biopsat im Labor weiterverarbeitet. Um das Gewebe vor Abbauprozessen zu schützen, wird es in Alkohol eingelegt, um Wasser zu entziehen, und anschließend in Paraffin eingebettet. Das so präparierte Gewebe wird in hauchdünne Scheiben geschnitten und speziell angefärbt, um einzelne Zellstrukturen besser hervorzuheben. Unter dem Mikroskop analysiert ein Pathologe das Gewebe auf krankhafte Veränderungen. Diese Untersuchung liefert essenzielle Informationen zur Diagnosestellung und unterstützt die Planung weiterer Therapien.

Was untersucht der Pathologe bei einem Biopsat?

  • Vorhandensein von Tumorzellen: Sind in der Gewebeprobe Tumorzellen nachweisbar?
  • Dignitätsgrad: Handelt es sich um einen gutartigen oder bösartigen Tumor?
  • Tumorart: Welche spezifische Tumorform liegt vor?
  • Reifegrad des Tumors (Grading): Wie differenziert oder aggressiv ist der Tumor?
  • Weitere Zellveränderungen: Hinweise auf Erregerbefall oder Gewebeumbau.

Biopsie – Komplikationen

Die möglichen Komplikationen einer Biopsie hängen stark von der Entnahmestelle und der angewandten Technik ab. Grundsätzlich gilt: Je schwieriger die Region zugänglich ist oder je empfindlicher das Gewebe, desto höher ist das Risiko für unerwünschte Nebenwirkungen.

Zu den allgemeinen Komplikationen zählen Blutungen oder Hämatome im Entnahmebereich, Infektionen oder eine Besiedelung der Wunde mit Keimen sowie Verletzungen benachbarter Strukturen wie Blutgefäße, Lymphbahnen, Nerven oder Organe. In seltenen Fällen kann es zur Verschleppung von Tumorzellen kommen, was eine potenzielle Metastasenbildung nach sich ziehen könnte. Darüber hinaus sind Wundheilungsstörungen, Narbenbildung oder, bei Eingriffen unter Vollnarkose, Nachwirkungen der Anästhesie möglich.

Das Risiko für solche Komplikationen lässt sich jedoch deutlich reduzieren. Beispielsweise wird die Biopsienadel häufig unter Ultraschallkontrolle eingeführt, um präzise zu arbeiten und umliegendes Gewebe zu schonen. Ebenso spielt eine sorgfältige Wundhygiene eine entscheidende Rolle, um Infektionen vorzubeugen. Mit diesen Maßnahmen wird die Sicherheit des Eingriffs wesentlich erhöht.

Stellenangebote im Gesundheitswesen

Wer aktuell auf der Suche nach einer neuen Stelle im Gesundheitswesen ist, wird bei Medi-Karriere fündig. Hier gibt es zahlreiche Stellenangebote für OTA, Jobs für Anästhesietechnische Assistenten sowie viele weitere Pflege-Stellenangebote.

Mehr zum Thema

Dermatologist,Carrying,Out,A,Skin,Biopsy,On,The,Face,Of
Punktionen und Biopsien in der Pflege
05.02.2021
Weiterlesen
Scientist,Wear,Blue,Glove,Holding,Slide,Human,Tissue,And,Out
Zytologie: Definition, Übersicht und Zytodiagnostik
15.09.2024
Weiterlesen
Bacterial,Sepsis,,Bloodstream,Infection,3d,Illustration
Septische Wunde: Sepsis erkennen und behandeln
16.10.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Biopsie, https://www.krebsinformationsdienst.de/... (Abrufdatum: 29.12.2024)
  2. Biopsie Brust, https://www.helios-gesundheit.de/... (Abrufdatum: 29.12.2024)
Medizinische und Rechtliche Hinweise
Dieser Artikel ist nur zur Information bestimmt. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um selbst Behandlungen durchzuführen, anzufangen oder abzusetzen sowie Diagnosen zu stellen. Die Informationen können keine qualifizierte fachliche Ausbildung oder einen Arztbesuch ersetzen. Individuelle Inhalte und Informationen können leider nicht zur Verfügung gestellt und spezifische Fragestellungen nicht geklärt werden.
Redaktion
Robin Kaus
Robin Kaus
Medizinstudent
Veröffentlicht am: 15.01.2025
Themen: Alle Themengebiete, Medizinisches Fachwissen, Therapie
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Helios Klinikum Emil von Behring
Logopädin (m/w/d)
Berlin
Therapiezentrum Burgau
Mitarbeiter Sozialdienst (m/w/d)
Burgau
Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
Ergotherapeut (m/w/d) – SalutoCare
Bad Kissingen
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (10.542)
  • Krankenpflege (5.751)
  • MFA (3.923)
  • Arzt/Ärztin (3.466)
  • Therapie (3.272)
  • Psychologie (1.374)
  • Altenpflege (1.280)
  • Verwaltung (858)
  • Rettungsdienst (387)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen