
Inhaltsverzeichnis
Hoch im Himmel über den Wolken arbeiten – das ist für viele ein Traum. Für eine kleine Gruppe von Flight Nurses ist dies Berufsalltag. Als Flight Nurse bezeichnet man speziell ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, die die medizinische Versorgung während des Transports von Patienten/-innen per Flugzeug, Hubschrauber oder anderen Luftfahrzeugen übernehmen. Aus diesem Grund lautet der fachlich korrekte Ausdruck für diesen Beruf: Medizinische/-r Flugbegleiter/-in.
Welche Aufgaben hierzu gehören, wer überhaupt Flight Nurse werden kann und wie das Gehalt in diesem Beruf aussieht, beantwortet der folgende Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
Was macht eine Flight Nurse?
Eine Flight Nurse überwacht den Gesundheitszustand einer erkrankten Person, die in einem Luftfahrzeug transportiert werden muss und behandelt diese gegebenenfalls. Dabei unterstützt sie in der Regel eine/-n Arzt/Ärztin, welcher/-e die betroffene Person begleitet. Häufig handelt es sich hierbei um Patienten/-innen, die intensivmedizinisch versorgt werden, wobei es immer wieder auch zu Einsätzen mit akut verletzten Patienten/-innen kommt. Dies ist in erster Linie vom jeweiligen Arbeitsplatz abhängig.
Flight Nurse – Voraussetzungen
Um als Flight Nurse arbeiten zu können, müssen alle Interessierten einige formale und persönliche Bedingungen erfüllen. Grundvoraussetzung ist zunächst einmal die aktive Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in seit mindestens drei Jahren in Vollzeit. Diese Berufserfahrung ist äußerst wichtig, da im Notfall in der Luft niemand schnell zu Hilfe kommen kann. Um auch das notwendige Fachwissen sicherstellen zu können, ist eine Fachweiterbildung in der Intensivpflege ebenfalls Grundvoraussetzung für die Arbeit als Flight Nurse.
Darüber hinaus müssen Medizinische Flugbegleiter/-innen oftmals eine allgemeine Schulung besuchen und an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen teilnehmen. Da dies jedoch nicht allgemeingültig geregelt ist, kann sich das Ganze je nach Anbieter unterscheiden. Zeit ist eine weitere Bedingung, die sich eine Flight Nurse in vielen Fällen zunächst schaffen muss. Denn die meisten arbeiten üblicherweise als Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen auf Station und müssen ihre dortige Arbeitszeit reduzieren, um zusätzlich als Flugbegleitung arbeiten zu können.
Wer sich für die Tätigkeit als Flight Nurse entscheidet, sollte zudem nicht an Flugangst leiden, sondern vielmehr eine gewisse Freude am Reisen und Fliegen mitbringen. Des Weiteren sollte man sich bewusst sein, dass der Beruf neben der Aufregung und dem Bereisen verschiedener Orte mit häufigem Jetlag und der Arbeit auf engstem Raum, verbunden ist.
Pflegefachkraft Stellenangebote
Flight Nurse – Ausbildung
Die Ausbildung zur Flight Nurse beinhaltet sowohl organisatorische als auch wirtschaftliche und medizinische Aspekte. So erlernen die Teilnehmer/-innen die organisatorischen und rechtlichen Grundlagen des Flugbetriebes und der Flugsicherheit sowie alles Wichtige bezüglich der Flugphysiologie und der Flugmedizin. Des Weiteren erhalten sie eine Einweisung in die zu verwendende Medizintechnik und absolvieren Verladeübungen. Abhängig vom Ausbildungsanbieter werden sie zudem über die Grundlagen und den operativen Ablauf luftgebundener Krankentransporte per Ambulanz- beziehungsweise Linienflugzeug aufgeklärt.
Flight Nurse – Aufgaben
Die konkreten Aufgaben einer Flight Nurse können von Patient/-in zu Patient/-in unterschiedlich aussehen. Grundsätzlich sind sie jedoch für die Überwachung und Stabilisierung der Betroffenen während des Fluges zuständig. Hierbei gehört auch die Verabreichung von Medikamenten und intravenösen Therapien sowie die Beurteilung der Vitalparameter und die Dokumentation der medizinischen Versorgung zu ihrem Tätigkeitsfeld. Besteht der Bedarf, müssen Flight Nurses zudem in der Lage sein, die benötigten Notfallinterventionen durchzuführen. Dabei dürfen sie keinesfalls den Überblick verlieren und müssen sich stets mit den anderen medizinischen Fachkräften sowie dem Flugpersonal absprechen.
Ausbildungsplätze als Altenpfleger/in
Flight Nurse – Gehalt
Die meisten Flight Nurses beziehungsweise medizinischen Flugbegleiter/-innen erhalten ihr Gehalt auf Basis eines zuvor festgelegten Honorars. In der Regel liegt dieses zwischen 350 und 500 Euro pro Arbeitstag. Wie viele Arbeitstage man als Flight Nurse leistet, kann man individuell mit dem Arbeitgeber absprechen, sodass sich errechnen lässt, wie viel man im Monat genau verdienen wird.
Wer sucht Flight Nurses?
Sowohl Anbieter von Krankentransporten im Linienflugzeug als auch von Krankentransporten im Ambulanzflugzeug suchen Flight Nurses. Bei Ersterem betreut eine Flight Nurse primär geschwächte beziehungsweise körperlich eingeschränkte Patienten/-innen, wohingegen sich die Medizinischen Flugbegleiter/-innen im Ambulanzflugzeug akut betroffene Personen kümmern.
Stellenangebote für Pflegefachkräfte
Wer aktuell noch auf der Suche nach passenden Stellenangeboten für Pflegefachkräfte ist, findet bei Medi-Karriere eine große Auswahl an Jobangeboten. Hier gibt es beispielsweise zahlreiche Stellenangebote für Pflegefachkräfte, Jobs für Altenpfleger/innen und viele Stellen in der Krankenpflege allgemein.
- Medical Flight Service, https://medical-flight-service.de/... (Abrufdatum: 06.03.2023)