/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Parkinson Nurse

Parkinson Nurse: Aufgaben und Voraussetzungen

Parkinson Nurse: Aufgaben und Voraussetzungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht eine Parkinson Nurse?
  2. Voraussetzungen
  3. Ausbildung
  4. Aufgaben
  5. Gehalt
  6. Wer sucht Parkinson Nurses?
  7. Stellenangebote

Parkinson Nurse ist eine spezialisierte Fortbildung für Krankenpflegekräfte, die sich auf die Betreuung von Parkinson-Patienten/-innen konzentriert. Parkinson ist eine komplexe neurologische Erkrankung, die eine spezialisierte Betreuung erfordert. Die Fortbildung zur Parkinson Nurse ist derzeit noch recht unbekannt unter Pflegekräften, ist aber besonders geeignet für diejenigen, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Parkinson-Patienten/-innen erweitern möchten.

Die Fortbildung ist in ihrem Umfang allerdings deutlich kürzer als eine klassische Weiterbildung und deswegen nicht als solche zu bezeichnen. Welche Aufgaben hierzu gehören, wer überhaupt Parkinson Nurse werden kann und wie das Gehalt in diesem Beruf aussieht, beantwortet der folgende Beitrag.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht eine Parkinson Nurse?
  2. Voraussetzungen
  3. Ausbildung
  4. Aufgaben
  5. Gehalt
  6. Wer sucht Parkinson Nurses?
  7. Stellenangebote

Was macht eine Parkinson Nurse?

Eine Parkinson Nurse ist eine spezialisierte Krankenpflegekraft, die sich um Patienten/-innen, die an Parkinson erkrankt sind, kümmert. Sie arbeitet eng mit Ärzten/-innen, Therapeuten/-innen und anderen Gesundheitsdienstleistern/-innen zusammen, um eine umfassende Versorgung und Unterstützung für Parkinson-Patienten/-innen zu gewährleisten. Dabei gehören primär die Patientenbeurteilung, Behandlungsplanung, das Medikamenten- und Symptommanagement, die Schulung und Beratung für Patienten/-innen und Angehörige, psychosoziale Unterstützung und Koordination der Pflege zu ihren Hauptaufgaben.

Parkinson Nurse – Voraussetzungen

Um Parkinson Nurse zu werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Die genauen Anforderungen für die Fortbildung können je nach Bundesland und Arbeitgeber/in unterschiedlich sein. Alleiniger Anbieter der Fortbildung ist in Deutschland die Deutsche Parkinson Vereinigung.

Grundsätzlich ist ein starkes Interesse an der Parkinson-Krankheit und der Betreuung von Parkinson-Patienten/-innen sowie ein umfassendes Verständnis der Herausforderungen, mit denen diese konfrontiert sind, erforderlich. Darüber hinaus ist eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/-pfleger oder die allgemeine Ausbildung zur Pflegefachkraft, sowie praktische Berufserfahrung notwendig.

Altenpfleger/in Stellenangebote

Pflegefachkräfte (m/w/d)
Rottenmünster
Vinzenz von Paul Hospital GmbH
11.07.2025
stellv. Stationsleitung (m/w/d) Neurologie Phase C/B
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
11.07.2025
examinierter Altenpfleger (m/w/d) mit 5.000 € Willkommensprämie
Bad Tennstedt
MEDIAN Klinik Bad Tennstedt
11.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) im Intensivbereich mit 5.000 € Willkommensprämie
Bad Tennstedt
MEDIAN Klinik Bad Tennstedt
11.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) mit 5.000 € Willkommensprämie
Bad Tennstedt
MEDIAN Klinik Bad Tennstedt
11.07.2025
examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) und weitere Fach- und Hilfskräfte in Pflege- und Gesundheitsberufen
Marburg
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
11.07.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Examinierter Altenpfleger (m/w/d) für unseren Rehabereich
Berlin
MEDIAN Klinik Berlin-Kladow
11.07.2025
Pflegefachmann/-frau (m/w/div)
Grünheide (Mark)
MEDIAN Klinik Grünheide
11.07.2025
Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)
Kassel
Johanniter Regionalverband Kurhessen
11.07.2025
MFA / Krankenschwester mobile Blutspende (w/m/d) - Cottbus
Cottbus
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
11.07.2025
MFA / Krankenschwester (m/w/d) mobile Blutspende - Berlin und Umland
Großbeeren
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
11.07.2025
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) auf der gerontopsychiatrischen Station - Willkommensprämie
Bad Dürkheim
MEDIAN Klinik Sonnenwende Bad Dürkheim
10.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d)
Ostseebad Boltenhagen
Strandklinik Boltenhagen)
10.07.2025
Pflegefachkraft oder Altenpfleger für unsere Station D34, Allgemeine Innere Medizin
Westerstede
Ammerland-Klinik GmbH
10.07.2025
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Intensivbereiche (w/m/d)
Hamburg
Asklepios Klinik Barmbek
09.07.2025
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d)
Hamburg
Asklepios Klinik Barmbek
09.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) Sucht
Vogtsburg im Kaiserstuhl
AMEOS Klinikum Kaiserstuhl
09.07.2025
Exam. Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Bad Dürkheim
MEDIAN Klinik Sonnenwende Bad Dürkheim
09.07.2025
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Bad Camberg
Medical Park Bad Camberg
09.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d)
Göttingen
Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter
09.07.2025
Zu den freien Altenpfleger/in Jobs

Parkinson Nurse – Ausbildung

Die Struktur und Dauer der Fortbildung können variieren. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat oder eine Bestätigung über ihre spezialisierte Ausbildung.

Typische Inhalte der Fortbildung zur Parkinson Nurse sind:

  • Grundlagen der Parkinson-Krankheit: Einführung in die Parkinson-Krankheit, Anatomie und Physiologie des Gehirns, Pathophysiologie von Parkinson, Übersicht über Symptome und Krankheitsverlauf
  • Diagnose und Bewertung: Diagnoseverfahren und Kriterien für Parkinson, Instrumente zur Bewertung von Symptomen und Einschränkungen
  • Medikamentenmanagement: verschiedene Medikamente, Wirkmechanismen, Dosierung und Nebenwirkungen, Medikationsüberwachung, Nebenwirkungen und Einhaltung des Behandlungsplans
  • Symptommanagement und Therapien: verschiedene Aspekte des Symptommanagements wie z.B. die Bewältigung von Tremor, Rigor, Bradykinese (verlangsamte Bewegungen) und anderen motorischen Problemen, nicht-motorische Symptome wie z.B. Depressionen, Schlafstörungen und kognitive Beeinträchtigungen, Therapieansätze und Interventionen zur Linderung der Symptome einschließlich Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachtherapie
  • Psychosoziale Unterstützung: Kommunikation mit Patienten/-innen, Förderung von Selbsthilfegruppen, Bewältigung von Ängsten und Depressionen, Unterstützung bei der Anpassung an krankheitsbedingte Lebensveränderungen
  • Ethik und Recht: ethische und rechtliche Aspekte im Umgang mit Parkinson-Patienten/-innen, z.B. Einhaltung von Datenschutzbestimmungen, Verständnis der Patientenautonomie, Berücksichtigung pflegeethischer Dilemmata
  • Praktische Übungen und klinische Praktika: Diese bieten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und das Gelernte in einem real-klinischen Umfeld anzuwenden

Unbekannte Spezialisierungen

Neben der Parkinson Nurse, welche eine Pflege-Spezialisierung ist, die vielen noch nicht allzu bekannt sein dürfte, gibt es weitere Fortbildungsmöglichkeiten für die Pflege, die häufig neue Pflegeansätze vertreten und noch vergleichsweise jung sind. Dazu gehören beispielsweise die Community Health Nurse, die Flight Nurse oder die Dementia Care Nurse. Diese Berufsbilder stammen meist aus dem (englischsprachigen) Ausland, wo sie sich schon früher etabliert haben.

Parkinson Nurse – Aufgaben

Die Aufgaben einer Parkinson Nurse variieren je nach Arbeitgeber/in und Patient/-in. Sie können dadurch im Vergleich leicht unterschiedlich ausfallen. Trotzdem gibt es einige Gemeinsamkeiten. Diese sind in den folgenden Abschnitten detailliert beschrieben.

Patientenbeurteilung

Die Parkinson Nurse führt eine umfassende Beurteilung des/-r Patienten/-in durch, um den Schweregrad der Parkinson-Symptome zu ermitteln und individuelle Bedürfnisse festzustellen.

Behandlungsplanung

Basierend auf der Beurteilung entwickelt die Parkinson Nurse gemeinsam mit dem/-r behandelnden Arzt/Ärztin einen individuellen Behandlungsplan für den/die Patienten/-in. Dies kann z.B. die Verwaltung von Medikamenten, die Durchführung von Therapien und andere Interventionen umfassen.

Medikamentenmanagement

Die Parkinson Nurse überwacht und verwaltet die Medikation des/-r Patienten/-in. Sie stellt sicher, dass die Medikamente korrekt eingenommen werden, und überwacht deren Wirkung sowie mögliche Nebenwirkungen.

Symptommanagement

Die Parkinson Nurse unterstützt den/die Patienten/-in bei der Bewältigung der verschiedenen Parkinson-Symptome wie Tremor, Steifheit, Gangstörungen und Problemen mit der Feinmotorik. Sie kann Techniken und Strategien zur Symptomkontrolle vermitteln und den/die Patienten/-in bei der Anpassung an Veränderungen im Krankheitsverlauf unterstützen.

Schulung und Beratung

Die Parkinson Nurse bietet Schulungen und Informationen sowohl für den/die Patienten/-in als auch für dessen/deren Angehörige an. Sie vermittelt Kenntnisse über die Parkinson-Krankheit, den Umgang mit Symptomen, die Nutzung von Hilfsmitteln und die Bewältigung des Alltags.

Psychosoziale Unterstützung

Die Parkinson Nurse bietet emotionalen und psychosozialen Beistand für den/die Patienten/-in und seine/-ihre Familie. Sie kann bei der Bewältigung von Ängsten, Depressionen oder sozialen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Krankheit helfen.

Koordination der Pflege

Die Parkinson Nurse arbeitet mit anderen Gesundheitsdienstleistern/-innen zusammen, um eine koordinierte und ganzheitliche Pflege sicherzustellen. Sie kommuniziert regelmäßig mit dem/-r behandelnden Arzt/Ärztin, Therapeuten/-innen und anderen Fachkräften, um den Fortschritt des/-r Patienten/-in zu überwachen und die Behandlung anzupassen.

Parkinson Nurse – Gehalt

Das Gehalt einer Parkinson Nurse kann je nach Bundesland, Region, Arbeitgeber/in, Erfahrungsniveau und Qualifikation variieren. Es gibt noch keine einheitliche Gehaltsstruktur für Parkinson Nurses. Da die Ausbildung nur in Form einer Fortbildung erfolgt, welche weit weniger umfangreich als eine klassische Weiterbildungen ist, ist ein Gehaltsanstieg durch die Ausübung einer Parkinson Nurse Tätigkeit leider nicht zu erwarten. Auch eine höhere Einstufung im Tarifvertrag ist nicht vorgesehen.

Als Orientierung, welcher Verdienst in diesem Beruf möglich ist, dient das Gehalt von Krankenschwestern bzw. Fachkrankenschwestern. Andere spezialisierte Krankenpflegekräfte wie Stroke Nurses oder Flight Nurses können hingegen ein höheres Gehalt erzielen.

Ausbildungsplätze als Altenpfleger/in

Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d)
45525 Hattingen
FairCura Ambulanter Pflegedienst
11.07.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) (Vorher Gesundheits- & Krankenpfleger:in, Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in)
21339 Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg
11.07.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) (Vorher Gesundheits- & Krankenpfleger:in, Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in)
21339 Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg
11.07.2025
Ausbildung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025
44649 Herne
St Elisabeth Gruppe GmbH
11.07.2025
Ausbildung zum/r Altenpfleger/in
29342 Wienhausen
Residenz Beinsen GmbH
11.07.2025
Examinierte Krankenschwestern/-pfleger oder examinierte Altenpfleger/-in oder Pflegehelfer*innen mit 1jähr. Ausbildung (m/w/d)
Germering
Sozialdienst Germering e V
04.07.2025
Pflegeassistent/Pflegehelfer (m/w/a) mit Ausbildung in Lübeck
23568 Lübeck
CURA Seniorenwohn und Pflegeheime Dienstleistungs GmbHNeu
11.07.2025
generalistische Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau
Hille
emida Residenzen Holding GmbH
11.07.2025
Praxisanleiter/in in der Pflege-Ausbildung in FREISTELLUNG
96215 Lichtenfels
BRK Kreisverband Lichtenfels
11.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d) für 2025
27432 Bremervörde
Sozial und Pflegestation Bremervörde Geestequelle GmbH
11.07.2025
Lehrer/in (m/w/d) - Kinderkrankenpflege
44649 Herne
St Elisabeth Gruppe GmbH
11.07.2025
Pflegefachkraft Pflegefachfrau*mann Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Vertiefung Altenpflege
51674 Wiehl
Seniorenzentrum Wiehl
11.07.2025
Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau
Bielefeld
Arbeiter Samariter Bund Deutschland e V
11.07.2025
Ausbildung Pflegefachfrau-/mann (m/w/d)
Vilshofen an der Donau
Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen
11.07.2025
Auszubildende zum/ zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
59955 Winterberg
Alten und Pflegeheim Haus Waldesruh GmbH
11.07.2025
Medizinische Fachangestellte, Telefonistin, Auszubildende (m/w/d)
40878 Ratingen
Uro Dr
11.07.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Altenpfleger/in

Wer sucht Parkinson Nurses?

Die Nachfrage nach Parkinson Nurses steigt aktuell, da die Anzahl der Parkinson-Patienten/-innen weltweit zunimmt. Parkinson Nurses werden von verschiedenen Arbeitgebern/-innen und Organisationen gesucht, die sich auf die Versorgung von Parkinson-Patienten/-innen spezialisiert haben.

Potenzielle Arbeitgeber/innen sind primär Krankenhäuser und Kliniken v.a. mit Neurologischen Abteilungen, oder spezialisierte Parkinson-Kliniken. Auch Langzeitpflegeeinrichtungen, Pflegeheime oder betreute Wohnanlagen, die auf die Betreuung von älteren Menschen und Menschen mit neurologischen Erkrankungen spezialisiert sind, stellen Parkinson Nurses ein. Manche ambulanten Pflegedienste suchen gezielt Parkinson Nurses, um Parkinson-Patienten/-innen in ihrem Zuhause zu betreuen und zu unterstützen.

Nicht zuletzt gehören auch spezialisierte Parkinson-Zentren, die sich ausschließlich auf die Behandlung und Betreuung von Parkinson-Patienten/-innen konzentrieren, sowie manche Forschungseinrichtungen, die sich mit der Erforschung der Parkinson-Krankheit und der Entwicklung neuer Behandlungsansätze befassen, zu potenziellen Arbeitgebern/-innen für Parkinson Nurses. Dort unterstützen sie klinische Studien, führen Patientenbeurteilungen durch und tragen zur Daten- und Forschungssammlung bei.

Stellenangebote für Pflegefachkräfte

Wer aktuell noch auf der Suche nach passenden Stellenangeboten für Pflegefachkräfte ist, findet bei Medi-Karriere eine große Auswahl an Jobangeboten. Hier gibt es beispielsweise zahlreiche Stellenangebote für Pflegefachkräfte, Jobs für Altenpfleger/innen und viele Stellen in der Krankenpflege allgemein.

Mehr zum Thema

Dementia Care Nurse
Dementia Care Nurse (DCN): Aufgaben und Voraussetzungen
19.04.2023
Weiterlesen
Flight Nurse
Flight Nurse: Aufgaben und Voraussetzungen
20.03.2023
Weiterlesen
Forensische Pflege
Forensische Pflege: Definition, Aufgaben und Besonderheiten
14.12.2022
Weiterlesen
Quellen
  1. Parkinson Nurse, https://www.parkinson-vereinigung.de/... (Abrufdatum: 24.05.2023)
  2. Was macht eigentlich eine Parkinson Nurse, https://www.paracelsus-kliniken.de/... (Abrufdatum: 24.05.2023)
  3. Parkinson Nurse, https://www.parkinson-beelitz.de/... (Abrufdatum: 24.05.2023)
Redaktion
Isabelle Konnegen
Isabelle Konnegen
Autorin
Veröffentlicht am: 07.06.2023
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Spital Lachen AG
Dipl. Expert/in Intensivpflege NDS HF 60% – 100%
Lachen
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensiv- und Anästhesiepflege
Großhansdorf
Neurologisches Rehabilitationszentrum
Helferherz (m/w/d)
Bonn
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (8.927)
  • Krankenpflege (5.241)
  • Arzt/Ärztin (3.048)
  • MFA (3.025)
  • Therapie (2.818)
  • Psychologie (1.185)
  • Altenpflege (1.010)
  • Verwaltung (756)
  • Rettungsdienst (390)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen