/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Pflegebegutachtungen per Videotelefonie

Pflegebegutachtungen künftig auch per Videotelefonie möglich

Pflegebegutachtungen künftig auch per Videotelefonie möglich

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Hintergrund
  3. Recourssenschonende Pflegebegutachtungen durch Videotelefonie
  4. Wann wird ein Hausbesuch nötig?
  5. Pflege-Jobs

Mit der fortschreitenden Digitalisierung des Gesundheitswesens führt man auch im Bereich der Pflege weitreichende Veränderungen ein. Eine bedeutende Neuerung betrifft die Pflegebegutachtung, die sich mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG) am 26. März 2024 maßgeblich dem demographischen Wandel anpasst.

Neben der bereits seit Oktober 2023 möglichen Begutachtung per Telefoninterview, erlaubt es die geänderte Gesetzeslage nun, Pflegebegutachtungen auch per Videotelefonie durchzuführen. Diese Erweiterung zielt darauf ab, den Begutachtungsprozess für Pflegebedürftige und Gutachter flexibler und persönlicher zu gestalten. Dieser Artikel diskutiert die Änderungen der Begutachtungsrichtlinien detailliert, inklusive ihrer Bedeutung im Gesundheitssystem.

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Hintergrund
  3. Recourssenschonende Pflegebegutachtungen durch Videotelefonie
  4. Wann wird ein Hausbesuch nötig?
  5. Pflege-Jobs

Pflegebegutachtungen – Definition

Pflegebegutachtungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Pflegeversorgung, der darauf abzielt, den individuellen Pflegebedarf von Personen zu ermitteln, die Unterstützung im Alltag benötigen. Diesen Prozess führen in der Regel qualifizierte Fachkräfte durch, die Analysen der physischen, psychischen und sozialen Verfassung von Betroffenen erstellen. Durch die umfassende Bewertung identifizieren sie nicht nur die Bedürfnisse, sondern legen auch den Pflegegrad gemäß den Vorgaben des Sozialgesetzbuchs (SGB XI) fest. Dies ist entscheidend für den Zugang zu entsprechenden Pflegeleistungen und finanzieller Unterstützung.

Darüber hinaus bildet die Pflegebegutachtung die Grundlage für die Entwicklung individueller Pflegepläne, die eine qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Betreuung gewährleisten. Der Inhalt der Pflegebegutachtungen kann individuell an Situationen angepasst werden. Dabei können Themenschwerpunkte beispielsweise bei der Pflegesituation, Tagesstruktur, Versorgung und Umfeld sowie der Unterstützung liegen.

Pflegebegutachtungen per Video – Hintergrund

Erste Erfahrungen mit digitalen Pflegebegutachtungen gab es während der Corona-Pandemie. Generell waren diese bis ins vergangene Jahr jedoch nur per Hausbesuch möglich. Erst im Oktober 2023 wurde die Möglichkeit des Telefonie-Gutachtens eingeführt. Die Voraussetzungen haben sich jedoch verändert: Während 2016 etwa 3,1 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig waren, stieg die Zahl bis 2022 schon auf etwa fünf Millionen. All diese Menschen müssen nicht nur pflegerisch versorgt werden, sondern benötigen genauso ein Pflegegutachten. Medizinische Dienste hatten sich bereits über die letzten Jahre immer wieder für digitale Formate eingesetzt. Bis März dieses Jahres liefen dazu Beobachtungsprogramme in denen die Möglichkeit der Videotelefonie erörtert wurde.

Altenpfleger/in Stellenangebote

Pflegefachkräfte (m/w/d)
Rottenmünster
Vinzenz von Paul Hospital GmbH
11.07.2025
stellv. Stationsleitung (m/w/d) Neurologie Phase C/B
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
11.07.2025
examinierter Altenpfleger (m/w/d) mit 5.000 € Willkommensprämie
Bad Tennstedt
MEDIAN Klinik Bad Tennstedt
11.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) im Intensivbereich mit 5.000 € Willkommensprämie
Bad Tennstedt
MEDIAN Klinik Bad Tennstedt
11.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) mit 5.000 € Willkommensprämie
Bad Tennstedt
MEDIAN Klinik Bad Tennstedt
11.07.2025
examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) und weitere Fach- und Hilfskräfte in Pflege- und Gesundheitsberufen
Marburg
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
11.07.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Examinierter Altenpfleger (m/w/d) für unseren Rehabereich
Berlin
MEDIAN Klinik Berlin-Kladow
11.07.2025
Pflegefachmann/-frau (m/w/div)
Grünheide (Mark)
MEDIAN Klinik Grünheide
11.07.2025
Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)
Kassel
Johanniter Regionalverband Kurhessen
11.07.2025
MFA / Krankenschwester mobile Blutspende (w/m/d) - Cottbus
Cottbus
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
11.07.2025
MFA / Krankenschwester (m/w/d) mobile Blutspende - Berlin und Umland
Großbeeren
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
11.07.2025
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) auf der gerontopsychiatrischen Station - Willkommensprämie
Bad Dürkheim
MEDIAN Klinik Sonnenwende Bad Dürkheim
10.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d)
Ostseebad Boltenhagen
Strandklinik Boltenhagen)
10.07.2025
Pflegefachkraft oder Altenpfleger für unsere Station D34, Allgemeine Innere Medizin
Westerstede
Ammerland-Klinik GmbH
10.07.2025
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Intensivbereiche (w/m/d)
Hamburg
Asklepios Klinik Barmbek
09.07.2025
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d)
Hamburg
Asklepios Klinik Barmbek
09.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) Sucht
Vogtsburg im Kaiserstuhl
AMEOS Klinikum Kaiserstuhl
09.07.2025
Exam. Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Bad Dürkheim
MEDIAN Klinik Sonnenwende Bad Dürkheim
09.07.2025
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Bad Camberg
Medical Park Bad Camberg
09.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d)
Göttingen
Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter
09.07.2025
Zu den freien Altenpfleger/in Jobs

Rechtlicher Rahmen

Die neue Form der Pflegebegutachtungen basiert auf einer Reihe von Gesetzesänderungen zur Digitalisierung des Gesundheitswesens und Entlastung der Pflege. Die gesetzlichen Voraussetzungen finden sich in folgenden Gesetzesbeschlüssen:

  • Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) wirkend ab 1. Oktober 2023.
  • Übergangsregelung zu einer telefonischen Begutachtung (§ 142a SGB XI).
  • Anpassung durch das Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG) vom 26. März 2024.

Durch die überarbeiteten Begutachtungs-Richtlinien vom 26. September 2024 hat der Medizinische Dienst Bund nun die dauerhafte Möglichkeit der Pflegebegutachtung per Videotelefonie geschaffen.

Ressourcenschonende Pflegebegutachtungen durch Videotelefonie

Pflegebegutachtungen, die per Videoschalte stattfinden, vereinen die Praktikabilität eines Telefonats mit dem direkten visuellen Feedback durch die Videoansicht. So können Reaktionen von Pflegebedürftigen, aber auch deren Lebensumstände qualitativ hochwertig begutachtet werden. Dennoch müssen die verantwortlichen Fachkräfte nicht vor Ort ihr Gutachten stellen. Auch für Angehörige kann diese Form des Gutachtens Vorteile bringen, wenn sie nicht vor Ort anwesend sein können – beispielsweise wegen Arbeitszeiten oder einer langen Anreisestrecke.

Wann wird ein Hausbesuch nötig?

Die Medizinischen Dienste in Deutschland sprechen sich darüber hinaus dafür aus, den Pflegebegutachtenden in Zukunft mehr Entscheidungsfreiheit in Bezug auf die Form des Gutachtens zu geben. Pflegebegutachtungen sollten demnach als Telefonat, Videotelefonat oder Hausbesuch stattfinden – je nachdem, wie die Fachkräfte die Pflegesituation einschätzen. So sollen Versicherte und Fachkräfte entlastet werden, um auch in Zukunft das Pflege-System aufrecht erhalten zu können.

Pflege-Jobs bei Medi-Karriere

Wer auf der Suche nach einem Job im Gesundheitsbereich ist, findet bei Medi-Karriere spannende Stellenanzeigen für Pflegefachkräfte, Jobangebote für Gutachter und unzählige weitere Pflege-Jobs.

Mehr zum Thema

Girl,And,Teacher,Playing,In,Kindergarten
e-Rechnung: Pflicht ab 2025
26.07.2024
Weiterlesen
Pflegekräfte Verdienen überdurchschnittlich
Pflegekräfte verdienen überdurchschnittlich
06.05.2024
Weiterlesen
Ekg,Monitor,At,Icu,In,Hospital,Operating,Theatre
Wo verdient man in der Pflege am meisten?
25.03.2024
Weiterlesen
Quellen
  1. Pflegebegutachtungen jetzt auch per Videotelefonie möglich (Pressemitteilung), https://www.medizinischerdienst.de/... (Abrufdatum 29.09.2024)
  2. Videotelefonie für die Pflegebegutachtung eingeführt (Pressemitteilung), https://md-bund.de/... (Abrufdatum 29.09.2024)
  3. Sozialgesetzbuch (SGB) – Elftes Buch (XI) – Soziale Pflegeversicherung (Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Mai 1994, BGBl. I S. 1014) § 142a Übergangsregelung für eine telefonische Begutachtung
Redaktion
Lilli Abstein
Lilli Abstein
Medizinstudentin
Veröffentlicht am: 14.10.2024
Themen: Alle Themengebiete, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Spital Lachen AG
Dipl. Expert/in Intensivpflege NDS HF 60% – 100%
Lachen
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensiv- und Anästhesiepflege
Großhansdorf
Neurologisches Rehabilitationszentrum
Helferherz (m/w/d)
Bonn
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (8.927)
  • Krankenpflege (5.241)
  • Arzt/Ärztin (3.048)
  • MFA (3.025)
  • Therapie (2.818)
  • Psychologie (1.185)
  • Altenpflege (1.010)
  • Verwaltung (756)
  • Rettungsdienst (390)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen