Podologe/in Jobs

Stellensuche eingrenzen

Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse

Wir haben eine E-Mail an gesendet, um sicherzustellen, dass diese richtig ist.

Bitte aktivieren Sie Ihren Job Alert, um passende Jobs per Mail zu erhalten.

Falls Sie keine Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Zu Ihrem E-Mail Postfach

Auf der Suche nach Jobs als Podologe/-in?

Medizinische Probleme mit den Füßen sind keine Freude. Deshalb sollte die Wichtigkeit des Berufs als Podologe/-in nicht unterschätzt werden. Fachkräfte setzen dort an, wo Mitarbeiter/innen der medizinischen Fußpflege nicht ansetzen dürfen. Die Tätigkeit als Podologe/-in geht dementsprechend über rein pflegerische Maßnahmen hinaus.

Wer medizinisches Interesse, Offenheit, eine gute Beobachtung und etwas handwerkliches Geschick mitbringt, findet als Podologe/-in einen anspruchsvollen und interessanten Beruf. Voraussetzung ist jedoch auch, dass man keine Scheu vor Füßen, Blut oder krankhaften Veränderungen von Haut und Nägeln hat.

Verdienst im Beruf als Podologe/-in

Das Gehalt als Podologe/-in hängt nicht nur von der Berufserfahrung, Alter und Geschlecht ab, sondern variiert auch stark mit dem/-r Arbeitgeber/in. So profitieren Angestellte meist von einem Betrieb eines öffentlichen oder kirchlichen Trägers, da diese nach Tarif zahlen. Auch der Standort und das genaue Einsatzgebiet der Einrichtung können sich auf das Gehalt auswirken.

Das Einstiegsgehalt von Podologen/-innen bewegt sich zwischen 1.300 und 1.500 Euro brutto. Durchschnittlich liegt der Monatslohn von Podologen/-innen bei etwa 2.619 Euro.

Was kann man als Podologe/-in noch machen?

Da viele Einrichtungen auf der Suche nach qualifizierten Podologen/-innen sind, stehen den Fachkräften in diesem Bereich viele Türen offen. Medizinische oder kosmetische Weiterbildungen können dabei die Gehaltsmöglichkeiten verbessern. Mögliche Fortbildungen können folgende sein:

  • Abrechnung und Buchführung
  • Hygiene im Gesundheitsbereich
  • Kommunikative Kompetenzen
  • Massagetechniken
  • Studium Podologie

Häufige Fragen

Wie viele offene Stellenangebote gibt es als Podologe/Podologin?

Aktuell gibt es 62 offene Stellenangebote als Podologe/Podologin auf medi-karriere.

Wie viele offene Teilzeit Jobs gibt es als Podologe/Podologin?

Im Beruf Podologe/Podologin sind zur Zeit 62 Teilzeit Jobs verfügbar.

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Podologe/Podologin?

Als Podologe/Podologin findet man bei folgenden Arbeitgebern Stellenangebote: Praxen, Kliniken und Krankenhäuser.

In welchen Orten gibt es die meisten Podologe/Podologin Jobs?

Die meisten Podologe/Podologin Jobs gibt es aktuell in Essen, Bochum, Duisburg.

Welche Fähigkeiten benötigt man im Job als Podologe/Podologin?

Im Job als Podologe/Podologin sind folgende Fähigkeiten relevant: Freude am Kontakt mit Menschen, keine Scheu vor Körperkontakt, Geduld, Einfühlungsvermögen, gute Konzentration und Organisationsfähigkeit.

Was sind alternative Jobs und Berufsfelder für Podologe/Podologin?

Wer nicht als Podologe/Podologin arbeiten möchte, dem bieten sich alternativ Jobs in folgenden Berufen: Masseur/in, Physiotherapeut/in.