Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in Jobs

Stellensuche eingrenzen

Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse

Wir haben eine E-Mail an gesendet, um sicherzustellen, dass diese richtig ist.

Bitte aktivieren Sie Ihren Job Alert, um passende Jobs per Mail zu erhalten.

Falls Sie keine Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Zu Ihrem E-Mail Postfach

Auf der Suche nach Jobs als Empfangsmitarbeiter/in?

In Kliniken und Arztpraxen sind Empfangsmitarbeiter/innen das Erste, was Besucher/innen oder Patienten/-innen zu Gesicht bekommen. Die Aufgaben als Empfangsmitarbeiter/in bestehen vor allem in der Begrüßung. Die Mitarbeiter/innen sollen jedoch besonders einen positiven ersten Eindruck vermitteln und sind auch Teil der Sicherheit im Betrieb.

Entsprechend ist neben Verantwortungsbewusstsein vor allem der freundliche und höfliche Umgangston im Beruf als Empfangsmitarbeiter/in bedeutsam. Das Personal gibt Informationen weiter, begleitet Besucher/innen und Patienten/-innen durch die Gebäude, hat aber auch administrative Aufgaben wie das Beantworten von E-Mails oder Weiterleiten von Telefonaten.

Verdienst im Job als Empfangsmitarbeiter/in

Das Gehalt als Empfangsmitarbeiter/in hängt vor allem von der Branche ab, in der man Arbeitet. Krankenhäuser und Arztpraxen liegen bei der Bezahlung im oberen Mittelfeld, mehr verdient man durchschnittlich nur in 5-Sterne-Hotels oder Führungspositionen. In der Industrie fällt das Gehalt geringer aus. Generell hat man als Empfangsmitarbeiter/in hohe Chancen, mit Berufserfahrungen aufzusteigen und das Gehalt zu verbessern.

Berufseinsteiger/innen können mit einem Lohn rund um 1.580 Euro brutto rechnen. Der Durchschnittsgehalt im medizinischen Bereich liegt bei etwa 2.155 Euro brutto im Monat. Die eigene Berufserfahrung kann den Bruttolohn auf über 3.000 Euro monatlich anheben.

Was kann man als Empfangsmitarbeiter/in noch machen?

Da Empfangsmitarbeiter/innen meist aus dem kaufmännischen Bereich kommen, sind Weitbildungen in dieser Branche möglich. Neben Fortbildungen und Seminaren zu vertiefenden Themen wie der Kommunikation oder dem Telefonverhalten können Fachkräfte aus dem medizinischen Bereich außerdem eine Karriere im medizinischen Verwaltungssektor anstreben. Hier gibt es zum Beispiel die folgenden Möglichkeiten:

Häufige Fragen

Wie viele offene Stellenangebote gibt es als Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in?

Aktuell gibt es 129 offene Stellenangebote als Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in auf medi-karriere.

Wie viele offene Teilzeit Jobs gibt es als Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in?

Im Beruf Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in sind zur Zeit 15 Teilzeit Jobs verfügbar.

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in?

Als Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in findet man bei folgenden Arbeitgebern Stellenangebote: Krankenhäuser, Kliniken, Arztpraxen, Rehabilitationszentren, Pflegeheime und Unternehmen allgemein.

In welchen Orten gibt es die meisten Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in Jobs?

Die meisten Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in Jobs gibt es aktuell in Essen, Bochum, Wuppertal.

Welche Fähigkeiten benötigt man im Job als Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in?

Im Job als Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in sind folgende Fähigkeiten relevant: Gute Auffassungsgabe, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Freude an Kontakt mit Menschen und Geduld.

Was sind alternative Jobs und Berufsfelder für Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in?

Wer nicht als Sekretär/in / Empfangsmitarbeiter/in arbeiten möchte, dem bieten sich alternativ Jobs in folgenden Berufen: Arztsekretär/in.