Sozialpädagoge/in Jobs (461)

Stellensuche eingrenzen

Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse

Wir haben eine E-Mail an gesendet, um sicherzustellen, dass diese richtig ist.

Bitte aktivieren Sie Ihren Job Alert, um passende Jobs per Mail zu erhalten.

Falls Sie keine Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Zu Ihrem E-Mail Postfach

Auf der Suche nach Jobs als Sozialpädagoge/-in?

Bei individueller Beratung, Betreuung und der Bewältigung sozialer Probleme wird der Beruf des/-r Sozialpädagogen/-in zu Rate gezogen. Anhänger/innen dieser Berufsgruppe arbeiten direkt am Menschen und helfen in Krisensituationen mit direkter Kommunikation, Begleitung und Gestaltung des Alltags. Dabei werden sie vor allem bei Kindern, Jugendlichen und Familien eingesetzt.

Zu den nötigen Voraussetzungen für den Beruf als Sozialpädagoge/-in gehört Interesse an der Arbeit mit Menschen, Geduld, Begeisterungsfähigkeit für kleine Fortschritte und ein lösungsorientiertes Denken. Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Selbstbewusstsein sind nicht weniger wichtig für den Beruf.

Verdienst im Job als Sozialpädagoge/-in

Sozialpädagogen/-innen arbeiten häufig im öffentlichen Dienst und profitieren von festgelegten Tarifverträgen. Mitarbeiter/innen in Einrichtungen ohne Tarif sollten hingegen mit einem etwas niedrigeren Gehalt rechnen.

Generell hängt das Gehalt als Sozialpädagoge/-in stark von der Position im Unternehmen ab. Berufseinsteiger/innen verdienen etwa 2.300 Euro oder bei existierenden Tarifverträgen 3.200 Euro monatlich. Im weiteren Berufsleben liegt das Durchschnittsgehalt zwischen 2.800 Euro und 3.300 Euro brutto. Als Führungskraft kann man bis zu 5.000 Euro und mehr im Monat verdienen.

Was kann man als Sozialpädagoge/-in noch machen?

Generell hat man als Sozialpädagoge/-in viele Möglichkeiten, wo man arbeitet und welchen Tätigkeiten man nachgeht. Mit einer Weiterbildung lassen sich Gehalts- und Berufsaussichten aber noch erweitern. Meist wird durch eine Spezialisierung das Fachwissen in einem bestimmten Themenbereich vertieft. Dafür gibt es die folgenden Möglichkeiten:

  • klinische Sozialarbeit
  • Schulsozialarbeit
  • verhaltensspezifische Beratung
  • Kinder-und Jugendtherapie
  • Organisationsentwicklung und Personalarbeit

Häufige Fragen

Wie viele offene Stellenangebote gibt es als Sozialpädagoge/in?

Aktuell gibt es 461 offene Stellenangebote als Sozialpädagoge/in auf medi-karriere.

Wie viele offene Teilzeit Jobs gibt es als Sozialpädagoge/in?

Im Beruf Sozialpädagoge/in sind zur Zeit 461 Teilzeit Jobs verfügbar.

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Sozialpädagoge/in?

Als Sozialpädagoge/in findet man bei folgenden Arbeitgebern Stellenangebote: Jugend-, Kinder- und Altenheime, Kitas, Tagesstätten, Schulen, ambulante soziale Dienste und Gesundheitsämter.

In welchen Orten gibt es die meisten Sozialpädagoge/in Jobs?

Die meisten Sozialpädagoge/in Jobs gibt es aktuell in Duisburg, Berlin, Wuppertal.

Welche Fähigkeiten benötigt man im Job als Sozialpädagoge/in?

Im Job als Sozialpädagoge/in sind folgende Fähigkeiten relevant: Geduld, Einfühlungsvermögen, psychische Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Ausdauer und Freude an Kontakt mit Menschen.

Was sind alternative Jobs und Berufsfelder für Sozialpädagoge/in?

Wer nicht als Sozialpädagoge/in arbeiten möchte, dem bieten sich alternativ Jobs in folgenden Berufen: Pflegepädagoge/in, Sonderpädagoge/in, Sozialarbeiter/in.