Das Claustrum ist ein kleines, aber stark vernetztes Hirnareal, dessen genaue Funktion bis heute nicht vollständig geklärt ist. Es steht im Fokus der Neurowissenschaft, da es potenziell eine wichtige Rolle bei der Integration verschiedener Gehirnprozesse spielt.
Claustrum – Definition
Das Wort „Claustrum“ bedeutet „Vormauer“. Es handelt sich um eine dünne Schicht grauer Substanz, die im Telencephalon liegt.
Claustrum – Anatomie
Die Vormauer ist eine dünne, scheibenförmige Struktur, die zwischen der Capsula interna und der Capsula extrema liegt. Es befindet sich lateral des Putamens und medial des Insellappens (Lobus insularis). Seine Form erinnert an eine flache Platte, wobei das untere Ende leicht verdickt ist.
Claustrum – Funktion
Das Claustrum weist zahlreiche Verbindungen mit verschiedenen Cortexarealen auf. Es gehört nicht zu den Basalganglien, sondern ähnelt funktionell eher dem Assoziationskortex. Seine genaue Funktion ist noch nicht ausreichend erforscht, jedoch wird eine Beteiligung an der Sexualfunktion, der Aufmerksamkeit und der Integration bewusster Wahrnehmung vermutet.
Häufige Fragen
- Was macht das Claustrum?
- Ist das Claustrum für das Bewusstsein verantwortlich?
- Gehört das Claustrum zu den Basalkernen?
Das Claustrum ist eine dünne Schicht grauer Substanz im Telencephalon, die stark mit verschiedenen Bereichen des Cortex vernetzt ist. Seine genaue Funktion ist noch nicht vollständig geklärt, jedoch wird vermutet, dass es eine Rolle bei der Integration bewusster Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Sexualfunktion spielt. Aufgrund seiner weitreichenden Verbindungen könnte es an der Koordination komplexer neuronaler Prozesse beteiligt sein.
Es gibt Hinweise darauf, dass das Claustrum eine bedeutende Rolle bei der bewussten Wahrnehmung spielt, aber ein eindeutiger Beweis für seine alleinige Verantwortung für das Bewusstsein fehlt. Einige Forschungen legen nahe, dass es als eine Art Schaltzentrale fungiert, die Informationen aus verschiedenen Hirnregionen koordiniert. Dennoch ist die genaue Funktion weiterhin Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.
Nein, das Claustrum zählt nicht zu den Basalganglien. Funktionell steht es eher dem Assoziationskortex nahe, da es zahlreiche Verbindungen zu verschiedenen Cortexarealen besitzt. Trotz seiner Lage nahe der Basalkerne unterscheidet es sich in Struktur und Funktion von diesen.
- Schmeißer M., Schumann S., Kurzlehrbuch Neuroanatomie (Thieme, 2. Auflage, 2020)
- Großhirn, Amboss, https://next.amboss.com/... (Abrufdatum: 29.01.2025)
- Subkortikale Kerne, viamedici, https://viamedici.thieme.de/... (Abrufdatum: 29.01.2025)