Wir haben eine E-Mail an User-E-Mail gesendet, um sicherzustellen, dass diese richtig ist.
Bitte aktivieren Sie Ihren Job Alert, um passende Jobs per Mail zu erhalten.
Falls Sie keine Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Zu Ihrem E-Mail PostfachFür Zahnhygiene und -Gesundheit ist der Zahnarztberuf von entscheidender Wichtigkeit. Wer keine Angst vor Patientennähe hat und handwerkliches Geschick mit naturwissenschaftlichem Interesse vereint, findet in diesem Beruf eine anspruchsvolle Aufgabe mit viel Verantwortung für das Wohlergehen und die Gesundheit der eigenen Patienten.
Da das Gehalt als Zahnarzt/-ärztin anders als bei Humanmedizinern/-innen nicht an Tarifverträge gebunden ist, in die Schwankungsbreite sehr groß. Neben Verhandlungsgeschick spielen auch die Berufserfahrung, das Bundesland und die Art des Arbeitgebers eine entscheidende Rolle. Zudem hat man als Zahnarzt/-ärztin die Möglichkeit, eine eigene Praxis zu gründen.
Assistenzärzte/-innen können mit einem Gehalt zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto rechnen. Mit Abschluss der Assistenzzeit und Berufserfahrung kann man durchschnittlich zwischen 4.897 und 7.021 Euro brutto verdienen.
Zahnmediziner/innen können sich nach erfolgreicher Assistenzzeit zum/-r Fachzahnarzt/-ärztin weiterbilden. Die besonderen Kompetenzen im Bereich der Zahnmedizin wirken sich positiv auf das Gehalt aus.
Wer sich noch weiter spezialisieren will, kann mit einem zusätzlichen Humanmedizin-Studium die Weiterbildung zum/-r Mund- Kiefer- Gesichtschirurg/in machen. Mögliche Weiterbildungen sind:
Wie viele offene Stellenangebote gibt es als Zahnarzt/ärztin?
Aktuell gibt es 196 offene Stellenangebote als Zahnarzt/ärztin auf medi-karriere.
Wie viele offene Teilzeit Jobs gibt es als Zahnarzt/ärztin?
Im Beruf Zahnarzt/ärztin sind zur Zeit 196 Teilzeit Jobs verfügbar.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Zahnarzt/ärztin?
Als Zahnarzt/ärztin findet man bei folgenden Arbeitgebern Stellenangebote: Zahnarztpraxen, Zahnkliniken, Dentalzentren, Krankenhäuser und Kliniken sowie Pflegeeinrichtungen.
In welchen Orten gibt es die meisten Zahnarzt/ärztin Jobs?
Die meisten Zahnarzt/ärztin Jobs gibt es aktuell in Berlin, Essen, Bochum.
Welche Fähigkeiten benötigt man im Job als Zahnarzt/ärztin?
Im Job als Zahnarzt/ärztin sind folgende Fähigkeiten relevant: Geduld und Geschick, gutes Verständnis für medizinische sowie technische Zusammenhänge, keine Angst vor Nähe zu Menschen, gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie.
Was sind alternative Jobs und Berufsfelder für Zahnarzt/ärztin?
Wer nicht als Zahnarzt/ärztin arbeiten möchte, dem bieten sich alternativ Jobs in folgenden Berufen: Assistenzarzt/ärztin, Dentalhygieniker/in, Facharzt/ärztin, Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in, Zahntechniker/in.